#1

WICHTIG!


Clank

Als ich vor ein paar Minuten meinen Rechner anschalten wollte kam ein Piepton. Erst dachte ich das der Arbeitsspeicher sei nicht richtig drin. Ich versuchte es mit leichten Druck, aber der Piepton verschwand nicht. Als ich dann den Computer bei offenen Gehäuse hochfuhr klappte es wieder. Als ich dann das Gehäuse wieder schließ, fuhr mein Rechner wieder nicht hoch und es piepte wieder. Ich hab es nun paar mal versucht und es klappt nicht.Welche anderen Gründe könnte es für mein Problem geben.

#2

> WICHTIG!


Gaukler

Warscheinlich ist dein Rechner zu heiß!!Piepton,immer wenn ich mneinen Rechner hochfahre kommt ein kurzer piepton,das ziegt mir das alles Ok ist!!CuGaukler

#3

> WICHTIG!


Zero82

Wenn der Rechner nix tut, ist ihm wahrscheinlich zu heiss! Am besten das Gehäuse auflassen, oder n paar Gehäuselüfter reinhauen!

#4

> WICHTIG!


Cineatic

Kontrolliere mal deinen CPU-Lüfter, ob der auch läuft. Ein langanhaltender Piepton beim Starten deutet auf einen Fehler beim CPU-Lüfter hin

#5

> WICHTIG!


Zero82

Benutzt Du Wärmeleitpaste? Vielleicht mal selbige erneuern? Oder Dein Kühler/Lüfter ist zu schwach!

#6

> WICHTIG!


Clank

Das mit der Wärmeleitpaste kann stimmen. Vor einen Monat musste mein Mainbord gewechselt werden, weil meinn On-Board Netzwerkkarte kaputt war. Als der Techniker von Medion das Mainbord gewechselt hatte, hat er keine neue Wärmeleitpaste aufgetragen.Nun habe ich mich wieder einen Techniker bestellt. Spare ich wenigstens das Geld für die Paste und die Zeit für das Ausbauen und Einbauen.Danke für die hilfreichen Comments

#7

> WICHTIG!


BluePhoenix4k

Steckt der ATX Stecker richtig drin? Ist das NT noch in Ordnung?