Prozessorkühlung
Garochoch
Hallo Leute!Ich hab meinen 700er Athlon Prozessor auf 1000 mHz aufgetaktet. allerdings kann ich ihn so nicht in betrieb nehmen.Jetzt hab ich von nem Kumpel nen alten vw Wasserkühler ergattert und an den Kühlkörper der CPU angeschweißt. die original VW Kühlwasserpumpe hab ich über einen Keilrimen mit einem Elektromotor verbunden (funktioniert super)Und jetzt meine Frage: Wenn irgendwann mal irgendwie Kühlwasser über mein Motherboard laufen sollte, könnte dies beschädigt werden?gruß --garochoch--
Du fragst nicht wirklich ob die im Betrieb befindlichen elektonischen Bauteile durch Wasser geschädigt werden können oder ?Strom - Wasser ? Klingelts ?
Hi,so lange Frostschutzmittel im Kühlwasser ist, ist das schon ganz okay. Durch das Glycol wird bei einem Riss im Schlauch oder im Kühlsystem allegmein das austretende Wasser gemantelt. Da Glycol ja bekanntlich eine nichtleitende Flüssigkeit ist, die schwerer als Wasser ist, kann also nix passieren. Tritt das Kühlwasser aus, legt sich das Glycol darunter und schützt die Hardware.Also : Stay cool - be hotmfgal1PS: löööööööööölllll
> Prozessorkühlung
Deltal
Nur sind die Kühladditive meist so klebrig wenn sie verdunsten, das du dir zu 100% alle Steckkontakte versaust..bei Spannungen bis 12V spielt die Leitfähigkeit von Wasser eigendlich keine Rolle...
Doch sielt sie... je nachdem wo es austritt.. wenn es in den AGP Slot läuft macht es sicher Spass. Auch beim CPU Sockel.
Ja, aber am heftigsten ist es (nach Erfahrung) an den DIMMS, und wenn dann auch noch zwei Noname-Riegel im Twinbanking miteinander laufen, dann _könnte_ es passieren, dass da was kaputtgeht.
Wenn "Wasser" austritt ist es relativ egal wo... wenn man es nicht merkt kommt es zum kurzen.. und wenn man glück hat und dieses nicht passiert dann kann was anderes passieren. Wasserschaden in der Wohnung, wenn die Pumpe ohne Wasser läuft kann diese heiß laufen und die nicht gekühlten komponenten würden durch den Wegfall der Kühlung zerstörrt werden. Inzwischen ist es ja keine Seltenheit mehr das Leute ihre Rechner unbeaufsichtigt laufen lassen.
> Prozessorkühlung
Garochoch
auauauauauauauauauauauauauauauauauauauauau
> Prozessorkühlung
Wolle1
Wer kühlt den mit normalen Wasser.Es gibt Flüssigkeiten die Elektrisch neutral sind.Was meine Wasserkühlung ist.Eine sauber Aufgebaute kühlung ist jedem Lüfter weit Überlegen, geschweige von der Ruhe.Mann hat im Kühlkreislauf auch einen Geber für den Wasserstand,also alles abgesichert.