>Sorry, falls Du dich angegriffen fühltest.
Mein Recht auf freie Meinungsäußerung hergeben, um zu verhindern, auf die Fresse zu kriegen? Ich lebe in einer Demokratie, da will ich obiges Recht geschützt sehen. Und einschüchtern lasse ich mich gar nicht gern.Nein. Wenn´s gerechtfertigt ist, dann ist es verständlich, andernfalls nicht. Dann nehme ich mir aber auch das Recht heraus, diese Leute dann als das darzustellen, was sie sind: Abschaum.<>Stimmt, das ist dann irgendein minderbemittelter, verbitterter Trottel, der sich nur mittels Gewalt zu helfen weiß.
> und das nur wegen eines t-shirts...
LeneMarlinFan
> wer provoziert ohne Ende hat vielleicht rechtlich keine Schuld aber er muß sich nicht wundern wenn er was abkriegt.Der springende Punkt. Er hätte sich nichts vorzuwerfen.> Also wenn du am Boden liegst ... vielleicht schwer verliertzt bist ... dann fühlst du Dich besser nur weil du weißt du bist vom Intellekt her besser ausgestattet ???Vielleicht nicht gerade in diesem Augenblick, aber später ganz sicher.Bietet übrigens auch schönen Stoff für spätere Provokationen, wenn daraus für den/die Kontrahenten Strafen resultieren. ;)> Wenn Dich einer mit dem Auto überfährt und du liegst deswegen im Krankenhaus (oder solltest tot sein) bringt es Dir auch herzlich wenig, daß er über Rot gefahren ist (du kriegst halt Kohle und Recht) aber derjenige, der körperlich drunter leiden muß bist du.Richtig, aber auch hier wäre ich im Recht. Die Entschädigung hast Du ja schon ins Feld geführt. Darüberhinaus lässt sich das auch nur bedingt vergleichen. Das eine geschieht unverhofft, das andere ist (leider) ein Risiko, das offensichtlich ist. Bei grün über die Strasse zu gehen ist kein Risiko, sich zu Idioten in den Block zu stellen hingegen schon.> Verständliche Gewalt wie du sie nennst wäre für mich höchstens Notwehr ...Bingo, jegliche andere Gewalt ist falsch.> Nix.Die Genugtuung, die Wahrheit zu kennen und sie zu verkünden.
> und das nur wegen eines t-shirts...
Ruven
Also für mich ist über die rote (da gibt es ein bekanntes Risiko, daß man vorher kennt ... bei grün ist es natürlich nicht vorher zu erkennen aber in geringer Form auch vorhanden) Ampel zu gehen und dann umgefahren zu werden ein ähnliches Risiko wie in einem gegnerischen Block zu provozieren. Jeder, der sich ein bißchen mit Fußball und seiner Fanszene auskennt sollte so gescheit sein und im fremden Block die Fresse halten.Man hat sich rechtlich vielleicht nichts vorzuwerfen wenn man provoziert aber man darf sich einfach nicht wundern wenn man auf die Fresse kriegt, da so was vorher bekannt ist. Wenn jetzt einer von Fußball keine Ahnung hat ist das denen meist eh zu peinlich draufzuhauen weil die das schnell merken, daß die Person ein Fußballidiot ist.Ich kenn z.B. den Fall, daß einer provoziert hat gegen klar zu erkennende Gestalten, die sicher nicht alles auswürfeln. Als die auf den los sind haben manche zuerst versucht zu schlichten nur hat die provozierende Person einen Fehler begangen und trotz mehrerer Aufforderungen und Bitten den Mist zu lassen einfach weiter gemacht ... das ist in meinen Augen mindestens genauso dumm und dämlich also juckt es dann keinen mehr ob er auf die Fresse kriegt ... gewarnt hat man schließlich oft genug. Und anscheinend möchte die Person ja Dresche.Also für mich ist dieses Risiko auch offensichtlich. Für Dich nicht okay, du bist nicht so oft wie ich im Stadion aber irgendwann muß man doch kapieren was abgeht und, daß man immer an den Falschen geraten kann.Und tut mir ja furchtbar leid ... wenn einer mitm Messer mir gegenüber steht ist mir absolut scheiß egel ob ich im Recht oder der Klügere bin ... dann ist mir auch mein Recht auf Meinungsfreiheit schei**egal. In dem Moment wird gerannt.Ich rate halt nur jedem mit Provokationen vorsichtig zu sein ... es kann immer nach hinten los gehen.Um das mal am Bsp. vom französischen Polizisten fest zu machen. Die "Deppenhools" haben den so übelst verprügelt, daß er nun körperlich benachteiligt ist.Schön, er ist im Recht und die Vollidioten (ich hoffe, ich habe klar genug gemacht wie sehr ich solche Spaggos verachte) haben ihre Strafe gekriegt. Nur der Polizist hat die schwerwiegenderen Folgen zu tragen, die körperlichen.Wobei hier natürlich die Form der Gewalt eine sehr drastische war und wirklich absolut pervers.Die Gewalt, die ich im Stadion meine ist z.B. VfB Fan pöbelt in FCB Kurve rum ... paar Gestalten kommen her und geben dem ein paar Arschtritte und dann fliegt er hochkantig aus dem Block. Über so was darf man sich wirklich nicht wundern. Würde ich mich auch nicht wenn ich selbiges tun würde da ich die Konsequenzen vorher kenne. Wer die Konsequenzen vorher nicht kennt benimmt sich meist auch so (das heißt er zeigt seine fußballerische Unerfahrenheit) und sollte das Glück haben, daß die meisten ihn nur auslachen ... irgendwann reagiert aber auch sicher der Ordnungsdienst und kümmert sich um so ne Gestalt.
> und das nur wegen eines t-shirts...
LeneMarlinFan
Die Rede war übrigens nicht von "gut", sondern von gerechtfertigt. Dass niemand Gewalt als gut betrachtet, das steht wohl ausser Frage. Aber das muss nicht heissen, dass man sie deshalb auch als nicht gerechtfertigt empfindet. Ist schon ein kleiner Unterschied. Ich will dir damit aber nun auch nicht vorwerfen, du würdest solche Gewalt als gerechtfertigt betrachten. Hast vermutlich nur das falsche Wort übernommen.
> und das nur wegen eines t-shirts...
Ruven
Daß Gewalt nie gut ist ist klar. Sie ist immer nur dann einzusetzen wenn es wirklich nicht anders geht.Ich bin selbst ein friedlebender Mensch und lasse Aggressionen beim Fußball im Stadion lediglich verbal aus und auf dem Fußballplatz indem ich acker bis ich kotz.Nur wenn ich mir vorstelle, daß ich gerade vermöbelt werde ... was bringt es mir da, auf das Recht des Klügeren, desjenigen, der im Recht ist zu pochen ?? Es schert die Leute, die Dich gerade verprügeln einen Schei** ... also versuche ich in dem Moment lebend da raus zu kommen und dann kann ich immr noch über Recht / Unrecht nachdenken (auch wenn man das eigentlich nicht muß, da die Sache klar ist).
> und das nur wegen eines t-shirts...
LeneMarlinFan
> also versuche ich in dem Moment lebend da raus zu kommenDas ist doch selbstverständlich. Mir geht´s auch eher ums Prinzip, darum, dass ich das Risiko einzugehen bereit wäre, wenn´s denn nicht anders geht. Das heisst aber nicht, dass ich mich dann auch ohne Gegenwehr und völlig freiwillig ausliefere, ohne Fluchtversuch o.ä.Wenn nun kein anderer Platz mehr frei ist, ziehe ich nicht mein T-Shirt aus, um mich zu schützen. Dann kann ich auch zuhause bleiben, denn dann kann ich nicht supporten, nicht jubeln, nichts. Da bin ich zuhause besser aufgehoben.
> und das nur wegen eines t-shirts...
Ruven
>Das heisst aber nicht, dass ich mich dann auch ohne Gegenwehr und völlig freiwillig ausliefere, ohne Fluchtversuch o.ä.Wenn nun kein anderer Platz mehr frei ist, ziehe ich nicht mein T-Shirt aus, um mich zu schützen. Dann kann ich auch zuhause bleiben, denn dann kann ich nicht supporten, nicht jubeln, nichts. Da bin ich zuhause besser aufgehoben.
> und das nur wegen eines t-shirts...
fLatLiner
ich bin auf der arbeit wegen meines st.pauli-trikots kaum angemacht wurden.einer hat letztens ein spruch gemacht, dass ich ein absteigertrikot anhätte. da habe ich nur erwidert, dass braunschweig ja auch abgestiegen ist, und deswegen ja alles in ordnung wäre. derjenige welcher ist nämlich btsv-fan.wenn ich allerdings mal ein vfl-trikot bei der arbeit anziehen würde, müsste ich gleich mit dummen sprüchen aus der braunschweiger ecke rechnen.allerdings konter ich dann wieder wegen dem abstieg etc.dann ist meistens ruhe.im übrigen habe ich mir das "weltpokalsiegerbezwinger-retter-t-shirt" bestellt und werde es zur gegebenen zeit auf der arbeit und im privatbreich anziehen.mal schaun wie viel dumme kommentare da kommen.²ziegelwegen den sprüchen der hsv´er. mach dir nix drauss. viele die ich kenne haben einen an der waffel. das muss anscheinend so sein, wenn man hsv-fan ist.
> und das nur wegen eines t-shirts...
Ruven
Die, die einen wegen irgend einen Fanartikels anpampen sind eh meist irgendwelche Couchpotatoes Fans, die nur dann zum Verein "stehen" wenn es gut läuft.Wie ich oben geschrieben habe ist die große Fresse da wenn die Mannschaft gut spielt und wenn nicht dann will man erst gar nie Fan gewesen sein.Mir ist das alles eh ziemlich egal da ich es lächerlich finde mit Fußballklamotten in die Arbeit zu gehen. Oder ich hab Angst, daß die mir einer vollkotzt *g*
> und das nur wegen eines t-shirts...
dermitohne
"wegen den sprüchen der hsv´er. mach dir nix drauss. viele die ich kenne haben einen an der waffel. das muss anscheinend so sein, wenn man hsv-fan ist."+hust+btw: ziegel, wenn wir uns das näxte mal sehen gibts was aufs maul!!!111+g+
> und das nur wegen eines t-shirts...
fLatLiner
naja. es ist nunmal tatsache dass ausgerechnet die 5 hsv fans die ich kenne, nicht ganz richtig im kopf sind. bis auf eine ausnahme vielleicht. der rest glänzt durch geistigen hirnschiss.der rest der gesellschaft meint eben durch solche asi-aktionen auf sich aufmerksam machen zu müssen. in hamburg selber war es auch nicht viel besser.aber wie es im leben nunmal so ist, gibt es auch ausnahmen.
> und das nur wegen eines t-shirts...
Hertha1892
Naja, selbst bei Sankt Pauli kannst du angemacht werden. So gab es ja bei dem letzten Auswärtsspiel der hanseatischen Kiezkicker auch eine Schlägerei wegen diesem T-Shirts ("Modefan"... etc.) unter den eigenen Fans.
> und das nur wegen eines t-shirts...
Hertha1892
St. Pauli ist und bleibt eben der etwas andere, linke und ach so tollerante Fußball-Club mit den besten Fans.
> und das nur wegen eines t-shirts...
Ruven
Schlägereien unter den eigenen Fans scheinen Mode zu werden.Bei uns gibst auch immer Kloppe zwischen dem harten Kern und den Kutten weil die Kutten beim Spiel BVB (o.ä.) - 60 für Tore von 60 jubeln und dafür ordentlich die "Meinung gesagt" kriegen.
> und das nur wegen eines t-shirts...
TRS
du musst direkt in die offensive gehen Z.Unabhängig wie ich zu St. Pauli stehe, solltest Du bei der kleinesten bemerkung eines Kollegen in die Tiefkühlabteilung gehen, eine gefrohrene (ohne h? bin legastnatiker) Ente rausholen und damit deinem Kollegen solange auf den Kopf schlagen, bis er sich entschuldigt ... wenn er dann noch zähne im mund hat.ich glaube ich hab übertrieben ... naja, die hitze macht agressiv.
> und das nur wegen eines t-shirts...
fLatLiner
allerdings.ich würde dem kollegen ´nen fetten schweinebraten um die ohren hauen.allersdings auch gefroren.( ohne h)
> und das nur wegen eines t-shirts...
LoneWolf2
Tz, is doch völlig normal. Wenn mir hier jmd im Bekanntenkreis mit nem Lautern- oder auch Adler-Trikot übern Weg läuft, sag ich auch, er solls ausziehn oder mahc mich drüber lustig. Im gegenzug machen die sich dann drüber lustig, dass der Waldhof evtl. bald 5. Liga spielt - gehört doch dazu. Deswegen trägt man doch auch so Shirts, oder? ;) Also, um den andern zu zeigen, zu welch tollem Club man gehört - oder eben, dass man zum andern Club nich gehören will ;)@Thema Pauli: Mögen tu ich die nich wirklich - aber die sin mir in 2./3. Liga alle Mal lieber als Clubs wie Regensburg, Ahlen, Burghausen, Haching un so n Müll.
> und das nur wegen eines t-shirts...
TRS
hast du was gegen adler? Pass blous auf du ...