Zitat von
Kwijibo Hallo Leute,
Ich hätte gern mal gewusst, wie ihr das seht. Es geht um Herstellerberufe, im Fall meiner Chars Schmiedekunst bei dem einen und Lederverarbeitung bei dem Anderen. Ich habe doch immer sehr den Eindruck, dass ich mit den Dingen, die ich Herstellen kann, stets meinem Level hinterherhinke und das obwohl ich glaube, dass ich viel Arbeit in meine Berufe zum skillen gesteckt habe.
Im Falle meines Kriegers ist es so: Stufe 46, Schmiedekunst 235, also kann ich nach vor kurzem abgeschlossener Waffenschmiedequest grade damit anfangen "Blaue Waffen" zu schmieden. In Reichweite ist da momentan die Phantomklinge, aber wenn ich sehe, was Sie im Vergleich zu meinem jetztigen Schwert, welches grad mal 2,7 Dps weniger macht und dazu noch ein paar Stats aufweist, leistet, frage ich mich, ob es sich lohnt Zeit und Geld in diesen Beruf weiterhin zu inverstieren. Und das Schwert dann im AH für 120 Gold anzubieten, nachdem man die unheimlich aufwendigen Mats zusammengetragen hat, ist mir die Mühe auch schon fast nicht wert! Das einzige, was ich von meinen Selbstgeschmiedeten Dingen jemals getragen habe, war vor zig Levels die Leuchtende Silberne Brustplatte, aber sonst fehlanzeige.
Wie seht ihr das? Lohnen sich die Herstellerberufe in WoW wirklich für Einen? Wenn ja, welche tun es, und wenn nein, welche tun es nicht?
Mein neuster Char z.B. hat nur Sammlerberufe, Bergbau und Kürschnerei, einfach um Geld im AH zu verdienen, denn grade wars auch wieder bezeichnend: Ein nicht sehr viel weniger gutes Schwert als die Phantomklinge (Runenschwert des Tigers, grüner Gegenstand) für 4G im AH erstanden, Mühe gespart!