#1

WoW Makros!


teris

Posten... muss... POSTEN!!

[I lyk bj´s a lot]

Registriert seit: 06.04.2007

Beiträge: 26

Also ich habe mir mal ein paar ganz nützliche Makros raus gesucht. Für die Anfänger unter euch ins Makor Menü kommt man unter ESC->Makros oder im Chat schreiben /makro (/macro)

Diebstahlmakros:

/cast Taschendiebstahl
/stopcasting
/cast Kopfnuss
_____________________

/cast Taschendiebstahl
/stopcasting
/cast Fieser Trick

Beschreibung:

Es muss Schnell loot aktiviert sein, ESC->Interface->Schnell-Plündern (häkchen machen)
Durch diese 2 Makros kann man schnell seinen Schlossknackenskill skillen und gut Geld oder anderes Farmen!


Fass!:

/clearfocus
/focus target
/assist
/cast Fass!(Rang 1)
/target focus
/clearfocus

Beschreibung:
Das Makro gibt dem Pet den Befehlt "Fass" zu auf sein Ziel zu wirken, ohne das der Jäger dabei sein (möglicherweiße anders) Ziel abwählen muss.

Wenn Jäger und Pet das gleiche Ziel haben, führt es "Fass" ganz normal aus.

Das kann vor allem in kleiner Instanzen wo das Pet öfter ein anderes Ziel tankt als auf das der Jäger Damage macht sehr nützlich sein.

Reit- und Flugmount in einem Button:

#showtooltip
/use [button:1,nomounted,flyable] "Flugmount"; [button:1,nomounted][button:2,nomounted] "Reitmount"
/dismount [mounted]

Beschreibung:
Sattelt das Flugmount in der Scherbenwelt und das Reitmount in Azeroth (mit dem linken Button).
Mit dem rechten Button sitzt man immer auf das Reitmount auf.

In die " " müsst ihr natürlich euer Mount eintragen.
Als Icon das ? wählen, damit man nicht lange nach dem gewünschten Icon suchen muss (dafür ist der Befehl "#showtooltip" da).

Jäger, Pet -heilen, -füttern und -wiederbeleben:


#show Geröstete Wachtel
/cast [target=pet,dead] Tier wiederbeleben; [nopet,button:1] Tier rufen; [nopet,button:2] Tier wiederbeleben; [button:1,pet] Tier heilen; [button:2,nocombat,pet] Tier füttern
/use [button:2,nocombat,pet] Geröstete Wachtel

Beschreibung:
Dieses Macro hat viele Variationen. Wenn das Tier tot ist, dann kann man es mit einem Rechtsklick wiederbeleben. Mit einem Links-klick ruft man das Tier. Wenn das Tier da ist, wird es mit einem Links-Klick geheilt, und mit einem Rechts-Klick wird es gefüttert. (Hier mit Geröstete Wachtel).

Wenn man das Macro erstellt, dann als Symbol bitte das Fragezeichen nehmen. So zeigt das Macro stehts die Anzahl der noch vorhanden Wachteln an.

Graue Gegenstände verkaufen:

/script for bag = 0,4,1 do for slot = 1, GetContainerNumSlots(bag), 1 do local name = GetContainerItemLink(bag,slot); if name and string.find(name,"ff9d9d9d") then DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMessage("- Selling "..name); UseContainerItem(bag,slot) end; end;end;

Beschreibung:
Verkauft alle grauen Items in den Taschen.

Funktioniert mit v2.0.8

Bedienungsanleitung:
- Händlerfenster öffnen
- Makro aktivieren

Fehlende Ehre:

/run p=22500
/run n="Warlord's Shield Wall"
/run a,b=GetPVPSessionStats();c=GetHonor Currency();m=b+c;g=m/p;DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMessage("Ho norSaver ["..floor(100*g).."%]: Need "..(p-m).." (±"..abs(ceil(b*100/(p-b))/10).."‰) for "..n, 1-g, g, 0)


Beschreibung:

Dieses Macro berechnet wieviel Ehre noch für das vorher eingetragene Item benötigt wird und zeigt den Fortschritt in Prozent an.
(Ist aber englisch, da ich die Übersetzung nicht kurz und gleichzeitig sinnvoll genug hinbekomme)

Zum Beispiel: (in grau/grün)

HonorSaver [57%]: Need 9465 (±1.2‰) honor for Warlord's Shield Wall



I.) Die Funktionen:

- Fortschritt in % ("57%")
- Benötigte Ehre zum Item ("9465")
- Maximaler Fehler in der Berechnung ("±1.2‰") *
- Name des Zielitems
- Ineinander übergehende Farben je nach Fortschritt (rot -> grau -> grün)

*= Da die Ehreberechnung immer erst um ~3 Uhr morgens stattfindet und der Wert beim PvP-Fenster nur geschätzt ist kann es sein dass ein Fehler auftritt, da dieses Macro den geschätzten Wert mit einrechnet. Deswegen wird der maximale, relative Fehler angezeigt.



II.) Benutzen:

in "/run p=22500" einfach statt 22500 den Wert (in Ehrepunkten) des eigenen Items einfügen.

in "/run n="Warlord's Shield Wall"" den Namen des Items einfügen. **

Beispiel:
Wenn ihr den PvP Stab wollt

/run p=45000
/run n="Warlord's War Staff"
[/run macro an dem ihr nix ändern solltet]

**= Die maximale Anzahl von Zeichen im Macro ist 255 Zeichen, ihr solltet also aufpassen und nicht zu lange Namen verwenden, es ist zum Beispiel nützlich das "High" von "High Warlord's Shield Wall" wegzulassen. Und bei manchen Items sogar das "Warlord's" weil sonst das Macro zerstört wird.

Hexenmeister, Diener Kontrolle:

/cast [pet:Teufelswache] Abfangen();
/cast [pet:Leerwandler] Opferung();
/cast [pet:Sukkubus] Verführung;
/target [pet:Teufelsjäger] (Name)
/cast [pet:Teufelsjäger] Magie verschlingen();
/targetlasttarget [pet:Teufelsjäger]

Beschreibung:
Mit diesen Macro könnt ihr die wichtigsten Befehle von den Warlock Pets auf einen klick kontrolieren.

Die 1te Zeile läst die Teufelswache Abfangen.
Die 2te Opferung von Leerwandler zaubern.
Die 3te läst die Succubus Verführung zaubern.
Und die letzten drei lassen den Teufelsjäger euch als Ziel nehmen, zaubert Magie verschlingen auf euch und nimmt wieder das letzte Ziel ins Visier.

Dabei müsst ihr in der 4ten Zeile euren Char. Namen statt (Name) eingeben.
z.B. /target [pet:Teufelsjäger] Hennet

Ihr könnt das macro voll übernehmen auch wenn Ihr keine Teufelswache habt.

Waffenwechsel:

/script PickupInventoryItem(17);if(CursorHa sItem()) then PickupContainerItem(4,2);PickupCont ainerItem(4,1);PickupInventoryItem( 16);else PickupContainerItem(4,1);PickupInve ntoryItem(16);PickupContainerItem(4 ,2);PickupInventoryItem(17);end

Beschreibung:

Nun brauch man nichts mehr abändern. Egal welchen Tasche man bekommt das funktioniert nun von 4er Tasche bis 18er immer. Wichtig ist das man, dass 1h-Schwert im "ersten" Slot von der "letzten" Tasche trägt und das Schild halt im 2ten. (Dem daneben). Wenn man nun das Makro 1x klickt hat trägt man Schwert + Schild ( als Bsp.), klickt man es nochmal trägt man wieder 2h und Schwert und Schild sind an alter stelle im Inv.

Funktioniert auch bei Schurken z.B von 2 Dolchen auf 2 Schwerter und wieder zurück. Oder bei Castern die von nem 2h Stab auf 1h Waffe + Offhand Item wechseln wollen.

Ändern brauch man nun nichts mehr da ja jede Tasche die Slot nr 1 + 2 hat.

Siegel + Richten

/castsequence reset=30 (Siegel),Richturteil

z.b.: /castsequence reset=30 Siegel des Kreuzfahrers(Rang 6),Richturteil

Beschreibung:
Dieses Makro Funktioniert als Normales Siegel welches wenn aktiv auf den Richten zustand wechselt, nachdem "gerichtet" wurde oder das SIegel "abgelaufen" ist geht dieses wieder in den Zustand des "Siegelaktivierens"

(Siegel)=Siegelname

Benutzt am besten das neue Icon von Blizzard das Rote Fragezeichen weil man mit ihm immer den richtigen Zustand sieht.

Nachricht nach Zeit:

/cast Frostbrand Weapon
/run d=1800; m="Recast Frostbrand!" u=GetTime()+d t=u Minimap:SetScript("OnUpdate",functi on() if GetTime()>=t then UIErrorsFrame:AddMessage(m,0,1,0,1) ;t=nil;Minimap:SetScript("OnUpdate" ,nil)end end)

Beschreibung:
Ein Macro das im Fehler-Meldungs-Frame (wo die roten Nachrichten stehen "Nicht genügend Mana", "Zauber noch nicht bereit" usw.) nach einer selbst bestimmten Zeit einen grünen, selbst bestimmten Text ausgibt.

Nützlich für:
Buffs (zB Klassenbuffs auf sich selbst)
Debuffs (zB Warlock Flüche)
Respawns in Instanzen (nich so der Hammer )
Wo man sonst noch Zeit braucht (zB Wann Auktionen ablaufen)


----> Zu ändern sind:

/cast Frostbrand Weapon
-> Einfach casten/benutzen lassen was man will. Wenn man nichts casten will einfach weglassen, der Text kommt auch wenn man das Macro benutzt und nichts zaubert.

/run d=1800;
-> Die 1800 sind die Sekunden nach der die Meldung kommen soll
(Frostbrand Weapon ist ein Buff der 30min hält)
Einfach die 1800 durch eine beliebige Anzahl an Sekunden ersetzen

m="Recast Frostbrand!"
-> Die Nachricht die angezeigt werden soll sobald die Zet um ist.
(WICHTIG: die " um den Text nicht vergessen)

-------------------------------------------

TIPP: Ihr müsst für dieses Macro nichts casten, ihr könnt die erste Zeile auch weglassen und einfach nur die Zeit ablaufen lassen.
Aber ich benutz es hauptsächlich für Buffs und sowas.

PROBLEM1: Manche haben schon Gefallen an diesem Macro gefunden und haben mehrere Timer benutzen wollen, aber das funktioniert leider nicht, immer nur einer...

PROBLEM2: Passt auf, dass ihr die 255er Grenze nicht überschreitet.
Ihr habt zwar wirklich viel Platz, aber es löscht beim Überschreiten die letzten Zeichen, die von nem Code sind und gelöscht dann ne Fehlermeldung ausgeben. Muss ja nicht sein.

Textbeschleuniger:

/script QUEST_DESCRIPTION_GRADIENT_CPS = 600000
/script RegisterForSave("QUEST_DESCRIPTION_ GRADIENT_CPS")
/script DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMessage("Ques ttexte werden beschleunigt");

Beschreibung:
Damit können auch Leute ohne UI die Questtexte schnell scrollen

Maximale Seelenstärke based uppon Charlevel:


/script Pre="Power Word: Fortitude(Rank " Sp={1,2,14,26,38,50} if (UnitLevel("target") ~= nil and UnitIsFriend("player","target")) then for i=6,1,-1 do if (UnitLevel("target") >= Sp[i]) then CastSpellByName(Pre..i..")") return end end end

Beschreibung:
erklärt sich oder?

Alle taschen gleich zeitig öffnen:

/script ToggleBag (0);
/script ToggleBag (1);
/script ToggleBag (2);
/script ToggleBag (3);
/script ToggleBag (4);

Beschreibung:


Öffnet alle taschen

Gegner analysieren:
/script E="target";if(UnitSex==1) then X="weiblich"; else X="männlich";end;SendChatMessage(" Gegeneranalyse: %t, Level "..UnitLevel(E)..", "..UnitClass(E)..", "..UnitClassification(E)..", "..X..", HP "..UnitHealth(E).."%, "..GetZoneText(), "SAY")
/zeigen

Beschreibung:

Analysiert den gegener zeigt die Gesunhdiet name usw. an

Heilen und Buffen ohne anklicken:


/script if (UnitName("XXXX") ~= nil) then CastSpellByName("Heilen(Rang 1)") SpellTargetUnit("party4")TargetLast Enemy(); end

easy Hexenmeister semi afk leveln mit zwei Tasten alle 30 sek

/assist %t
/script AttackTarget();
/wirken Fluch der Pein(Rang 1)
/script PetAttack()

Zählung der XP-Punkte bis zum lvl up

/script SendChatMessage("brauche noch "..(UnitXPMax("player")-UnitXP("player")).." Erfahrung bis Level "..(UnitLevel("player")+1)..".","EM OTE");

Beschreibung:

zeigt die xp punkte bis zum nächsten lvl an
Code:
Quellen:
  • http://wow.gamona.de
  • http://forum-wowhandwerk.onlinewelten.com
  • http://www.wow-cheats.com/
LG

teris

P.S.: Bitte schreibt mir eure anderen nützlichen makros dazu das ich sie hinzuschreiben kann!

#2

Re: WoW Makros!


Kiwihaendler

-10 Ping

[Go Ninja!]

Registriert seit: 06.09.2004

Beiträge: 30

Hmm... bisschen ungeordnet, und einige sind veraltet.
Textbeschleuniger und Max Seelenstärke sind mitlerweile z.B. unnötig...

#3

Re: WoW Makros!


Tuetenpenner

hat sich hochgeschlafen

[Verwirrt]

Registriert seit: 17.02.2006

Beiträge: 4.309

Ich weiß gar nicht was ihr mit sovielen Macros wollt. Statt einem Taschenmacro kann man doch einfach Shift+B drücken.^^

#4

Re: WoW Makros!


Notalone

surft noch mit 56k

[geistig abwesend]

Registriert seit: 09.06.2004

Beiträge: 57

Graue Gegenstände verkaufen:

/script for bag = 0,4,1 do for slot = 1, GetContainerNumSlots(bag) , 1 do local name = GetContainerItemLink(bag, slot); if name and string.find(name,"ff9d9d9 d") then DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMes sage("- Selling "..name); UseContainerItem(bag,slot ) end; end;end;


Funz leider nicht weiß wer wieso?

#5

Re: WoW Makros!


teris

Posten... muss... POSTEN!!

[I lyk bj´s a lot]

Registriert seit: 06.04.2007

Beiträge: 26

stimmt... ka wenn wer weiß bitte posten..

LG

#6

Re: WoW Makros!


koaTix

hat alle Buchstaben auf einer Taste

[Nasensprayjunkie]

Registriert seit: 04.01.2005

Beiträge: 29

~schubs~
WoW -> Games -> PC -> MMOG -> World of Warcraft


#7

Re: WoW Makros!


skatefreak110

seit 3 Wochen als verschollen gemeldet

[flauschig]

Registriert seit: 12.05.2003

Beiträge: 5.294

Zitat Zitat von Notalone Beitrag anzeigen
Graue Gegenstände verkaufen:

/script for bag = 0,4,1 do for slot = 1, GetContainerNumSlots(bag) , 1 do local name = GetContainerItemLink(bag, slot); if name and string.find(name,"ff9d9d9 d") then DEFAULT_CHAT_FRAME:AddMes sage("- Selling "..name); UseContainerItem(bag,slot ) end; end;end;


Funz leider nicht weiß wer wieso?
Über den sinn solcher Makros kann man sich ja streiten ...