Guten Abend an euch alle !!
Da ich diesen Thread noch nicht gefunden, aber rausgefunden habe, dass dieses Spiel hier auf ziemlich viel Anklang trifft, hab ich mich mal entschieden ein paar wichtige Infos und Fakten zu WAR (Warhammer: Age of Reckoning) zusammenzufassen.
Name: Warhammer: Age of Reckoning
Genre: MMORPG
Plattform: PC
Release-Datum: 1.Quartal 2008
Altersfreigabe: zwischen FSK12 & FSK 16
Max-LvL: Es gibt in Warhammer Online keine sogenannten Level, sondern nur Stufen und Ränge. Man kann maximal bis auf Stufe 40 steigen, und immer 10 Stufen pro Rang. Also gibt es auch 4 Ränge.
Nun gut.
Kommen wir zu ein paar Leckerbissen, die sicher den einen oder anderen von euch begeistern werden.
Fangen wir bei den Klassen an.
Es gibt, wie so oft, 2 Fraktionen: Die Ordnung und die Zerstoerung jeweils mit (bisher) 3 Klassen.
Ordnung:
Zwerge
Imperium
Hochelfen
Zerstoerung:
Gruenhaeute
Chaos
Dunkelelfen
(Infos per Link)
PvP:
Das Spiel ist sehr PvP-lastig.
Das schoene an dieser Tatsache ist aber, dass es nicht nur stumpfes Battleground-Gekloppe á la WoW gibt, sondern richtige taktische Streitzuege geplant werden koennen z.B.:
# Geplänkel: Geplänkel sind unstrukturierte Kämpfe zwischen zwei oder mehreren Spielern. Zwei aufeinander treffende Fraktionen attackieren sich, sobald sich ihre Wege kreuzen. Der Gewinner erhält variierende Belohnungen in Form von Erfahrung, Geld oder Gegenständen. Die Details wurden noch nicht veröffentlicht.
# Schlachtfelder: Schlachtfelder sind nicht instanzierte, frei zugängliche Bereiche. Sie bieten zumeist kleinere Aufgaben die es zu erfüllen gilt, wie etwa die Eroberung und das Halten eines Portalsteines. Siege in den Schlachtfeldern machen der eigenen Fraktion neue Ressourcen zugänglich, die für die Public Quests genutzt werden können.
# Szenarien: Szenarien finden in instanzierten Gebieten statt. Sie sind aufgabenbezogen, d.h. Spieler müssen z.B. eine Mühle zerstören oder als erste an einem bestimmten Ort sein. Die Szenarien werden sehr kurzweilig sein, angedacht sind 5 bis 15 Minuten. Fehlende Spieler werden durch NPCs ersetzt um lange Wartezeiten zu verhindern.
# Kampagnen: Kampagnen bilden den Abschluss aller PvP-Bemühungen. Alle anderen PvP Arten sind ein Teil der Kampagnen. Jeder der drei Kriegsschauplätze ist in 11 Zonen unterteilt. Zu Beginn des Spiels gibt es jeweils fünf Zonen für jede Armee und eine neutrale Zone. Durch Erfolge in Scharmützeln, Schlachtfeldern und Szenarien erhalten die Armeen Punkte. Diese Punkte machen es möglich dass eine Zone nicht nur durch eine Armee besetzt, sondern auch eingenommen werden kann. Ein solcher Kriegserfolg kann sich dann in den feindlichen Zonen fortsetzen und in der Eroberung einer feindlichen Stadt gipfeln. In der Schlacht um die Stadt wird das Oberhaut der jeweiligen Armee erscheinen und an der Seite der Verteidiger kämpfen. Die Angreifer können dieses Oberhaupt besiegen, gefangen nehmen und in ihre eigene Stadt entführen. Dadurch erhält die Armee Boni (ähnlich den Relikten in DAoC). Ist die Stadt eingenommen, kann sie von den Angreifern geplündert werden. Hier werden wohl die besten Ausrüstungsgegenstände zu bekommen sein. Nach einer Weile wird die Stadt durch auftauchende Verteidiger automatisch zurückerobert und das Schlachtfeld auf's Neue für einen solchen Feldzug frei.
Individualisierung
Ein sehr schoenes neues Feature, so finde ich, ist die Individualisierung deines Characters.
Im Laufe der Zeit und mit gesteigerter Erfahrung werden sich Charaktere je nach Rasse/Karriere auch körperlich verändern. Damit soll ein Spieler die Stärke seines Gegenübers erkennen können, ohne irgendwelche Level Angaben zu benötigen.
- Krieger gewinnen an Muskelmasse und Größe. Ein Ork kann z.B. mehr als 3 Meter groß werden
- Mitglieder des Chaos erhalten Mutationen die ihre fortgeschrittene Entwicklung wiederspiegeln
- Die Bärte der Zwerge werden länger und können geschmückt werden
- Und vieles weitere
Sollte einem Zwerg mit einem Bart bis zur Brust also ein 3 Meter großer Ork entgegengerannt kommen, sollte der Zwerg schauen das er die kurzen Beine in die Hand nimmt. Ein Zwerg mit einem geschmückten Bart der bereits am Boden schleift, kann seinen Hammer nehmen und sich für einen spannenden Kampf bereit machen.
Zur Individualisierung des Charakters wird es möglich sein Trophäen an seiner Ausrüstung zu befestigen. Ein Zwerg hat die Möglichkeit Bierkrüge mit sich zu tragen. Ein Ork könnte die Schädel von besiegten Feinden oder auch den Bart eines Zwerges nutzen um seine Erfolge zu zeigen. Jede Rasse besitzt ein anderes Trophäen-System. Es gibt eine Menge verschiedener Slots für jeden Charakter. Grünhäute mögen 2 Schulter-Slots, ein Rücken-Slot und einen Oberkörper-Slot haben. Zwerge dagegen könnten 3 Oberkörper-Slots und einen Helm-Slot besitzen.
Dabei handelt es sich nicht um Rüstungs-Slots, sondern Slots für Trophäen. Zum Beispiel ziehst du los und tötest den größten Drachen des Landes. Daraufhin bekommst du seinen Zahn, welchen du dir dann an deine Schulterstücke setzen oder an deinen Gürtel hängen könntest. Oder du tötest 1000 Spieler im RvR und nimmst 1000 Skälper mit zum Trophäen-Meister. Dafür könnte er dir einen Zwergenkopf geben, den du auf deine Schulter oder ein Gildenbanner stecken könntest. Es gibt viele verschiedene Wege Trophäen zu erlangen. Weiterhin wird es möglich sein verschiedene Teile der eigenen Rüstung «auszublenden» oder mit anderen Dingen zu tauschen. So könnte ein Ork z.B. seine Schulterpolster gegen spitze Hörner austauschen oder einen Schädel auf den Brustpanzer befestigen.
Diese Möglichkeiten sollen dafür sorgen dass wir Spieler nicht mehr einen Blick auf Level oder Klasse eines Gegners werfen müssen sondern diesen direkt anhand seines Aussehens erkennen, ohne dass alle Charaktere gleich aussehen müssen.
Quests:
Sehr geil, die Quests !!^^
Natürlich sind die Quests auch entsprechend darauf abgestimmt in welche der Armeen ihr tätig seid. Viele Quests werden euch verschiedene Möglichkeiten zur Lösung anbieten. Auch hierzu ein Beispiel:
«Würdet ihr mir liebenswerterweise einen Kuchen von der alten Frau unten an der Straße holen?» Kurz gesagt: Ein FedEx-Quest. Normalerweise würde man sich nun auf den Weg machen, um den Kuchen zu holen. In Warhammer hat man andere Möglichkeiten. Pauls Schaubild lässt die verschiedenen Rassen auf folgende Weise auf den Questauftrag reagieren:
Imperium: Holt den Kuchen ab und bringt ihn wie ein guter Altarjunge wieder zurück… Er klopft sich auf die Schulter dafür, dass er den Quest erfolgreich erledigt hat.
Böses Imperium: Holt den Kuchen ab, packt ihn in eine Box mit Schädeln und pseudo-lateinischen Schriftfolgen darauf, und bringt das Paket wie ein guter Altarjunge wieder zurück… Danach zupft er sich seine Augeklappe zurecht und klopft sich auf die Schulter dafür, dass er den Quest erfolgreich erledigt hat.
Zwerg: Nach Erhalt des Kuchens wird er sofort nach Geld durchsucht.… Nachdem er nichts gefunden hat, verkauft er den Kuchen für etwas Bier.
Grünhaut: Verrichtet seine Notdurft auf dem Kuchen… Isst ihn dann auf… Verrichtet mehr von seiner Notdurft… Entschließt sich schließlich die Person zu töten, die ihn gefragt hat den Kuchen zu holen.
Chaos: Tötet die alte Frau, schändet den Kuchen und trägt ihn als Hut … Danach wächst dem Kuchen ein Arm.
Elf: Ist sich zu gut für solche niederen Botengänge.
Dunkelelf: «Verrät» den Kuchen und fängt dann an zu jammern, da er eigentlich der rechtmäßige Besitzer der Form sei, in die der Kuchen gebacken wurde.
Taktik:
Die Kollisionsabfrage:
Die wohl interessanteste Neuerung für das PvP in Warhammer Online wird die Kollisionsabfrage darstellen. Durch sie wird es möglich sein in Formationen zu kämpfen und vollkommen neue Taktiken zu entwickeln. Eine Wand aus Schwarzorks, welche die dahinter stehenden Squigtreiba und Schamanen decken, damit sie aus der Distanz dem Gegner zusetzen können, das Blockieren wichtiger Durchgänge im PvP um bestimmte Bereiche zu sichern uvm. werden den Kampf in WAR in ein neues Erlebnis verwandeln.
Also, jetzt seid ihr zugepumpt mit Infos, und koennt euch ja per Videos oder etc. noch mehr Eindruecke ueber das Game holen.Wuerd mich freuen, ein paar von euch fuer das Spiel begeistert zu haben.
Da dies der offizielle Thread ist, werden hier von mir und von euch auch die kommenden Infos und News, Betas und anderen Fakten ge-addet werden.
Quellen:
http://war.onlinewelten.com
http://wo.gamona.de
http://www.warhammeronline.com
MFG, Flash.
"Free the Muska, from the bad guys.."