Vokabelliste
============
char der gegenseite
sagt in allgemeinsprache
seiner seite .................. Horde hört ............ Allianz hört .... alternatives emote[en]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
hallo ......................... nowas ................. no'bu ........... /hi
kampf ......................... nagan ................. throm *1
ich............................ wos ................... ruk
du............................. ko .................... mu
freund......................... rothas *3.............. nakazz
zurück......................... forThis ............... gul'rok
nein........................... uden .................. uruk ............ /no
ja............................. ti .................... ka .............. /yes , /nod
frieden........................ forthis *2 ............ kazreth
gefahr......................... rogesh ................ no'gor
leb wohl....................... gol agol .............. kaz gesh
angriff ....................... sturume ............... zil'nok
hilfe.......................... barad ................. nogah
magie.......................... wirsh ................. throm *1
bruder......................... rothas *3 ............. makogg
schwester...................... danagarde ............. osh'kazil
bitte.......................... nagan ................. nogah
danke.......................... tiras ................. throm *1 ........ /thanks
zauber......................... nevren ................ moguna
hab dank....................... ash agol .............. kil rega ........ /thanks
tier........................... ador .................. ogar
narr........................... lars .................. dogg
feigling....................... thorniss .............. ragath'a
komm........................... thor .................. kagg ............ /followme
komm mit....................... thor ras .............. kagg gul ........ /followme
geh weg........................ far vil ............... tar ogg
nix............................ wos ................... nuk
essen.......................... tiras ................. no'bu *4
trinken........................ andovis ............... lo'tar
feind.......................... algos ................. re'ka
gruss.......................... tiras ................. no'bu *4 ........ /hi
gebet.......................... eynes ................. kazum
hehe........................... agol .................. rega ............ /lol
tot............................ wos ................... nuk *5
halt........................... veld .................. maza
stop........................... vohl .................. maka
*1) throm kann leider vieles bedeuten, unter anderem kampf, magie und danke, daher sollte man als hordler
lieber die begriffe angriff, zauber und hab dank verwenden.
*2) heisst dasselbe wie zurück, nur dass bei "zurück" das T gross ist mitten im wort, liegt wahrscheinlich an dem ü
*3) rothas kann bruder oder freund in common heissen, witzige sache und an für sich ungefährlich :-)
*4) no'bu hat leider viele bedeutungen, zum bsp hallo, gruss oder essen, es gab noch mehr, sollte jemand hallo sagen wollen, möge er dies mit einem /hi emote unterstützen
*5) tot heisst in beiden sprachen dasselbe wie nix, auch witzig
Hinweise zum Verständnis und zur Benutzung
------------------------------------------
Jeder spricht einfach weiter in seiner Sprache, die Gegenseite sieht dann obige Wörter und es ist an ihnen, sie zu verstehen.
Der Sprachalgorithmus ist nicht etwa eine richtige Übersetzung, sondern lediglich eine Transformation einer Zeichenkette in eine andere, um den Eindruck zu vermitteln, es handele sich um eine Sprache mit bestimmten Sprachmustern. Diese Transformation ist irreversibel und nicht eindeutig, wenn also aus "hallo" in orcisch gesprochen "no'bu" im allianz chat wird, so wird anders herum nicht aus no'bu wieder hallo sondern irgendwas anderes.
Es ist zwar erstaunlich dass manche bedeutungsähnliche Wörter nach der Transformation dasselbe ergeben, aber das zeigt nur, dass die Ausgabemenge des Algorithmus äussert begrenzt ist.
Den genauen Algorithmus kennen wir nicht und werden wir sicher auch nie kennenlernen, von daher ist es müssig, Reverse Engineering zu betreiben, zumal bei der Transformation sehr viele Worte doppelt entstehen und mann nicht wissen kann, welches gemeint war.
Die Transformation hängt u.a. auch von der Wortlänge ab, z.b. wird für "Schwestern" ein völlig anderes Wort herauskommen, als für "Schwester". Daher müssen die Wörter so eingetippt werden, wie sie oben stehen, keine Pluralbildung oder Verbbeugungen, sonst kommt etwas völlig anderes heraus. Die Gefahr, dass es zu Missverständnissen kommt, ist sehr gross!
Der Algorithmus, mag wohl keine Umlaute, deswegen ist bei der übersetzung für "grüsse" von common ins orcish, wo forThis rauskommt, ein grossbuchstabe mitten im Wort. Desweiteren kennt er keine ß, ob die einfach ignoriert oder als leerzeichen interpretiert werden, weiss ich nicht. man sollte sie vermeiden. blizzard ist nunmal eine englischsprachige firma, es ist also kein wunder, dass die solche dinge nicht vorgesehen haben.
Zum Thema Grosskleinschreibung: aus hallo wird no'bu, aus Hallo No'bu, also kein Problem.
Desweiteren kam die Idee auf, irgendwelche Zahlencodes zu verwenden. Das ist zwar recht clever, aber in meinen Augen nicht RP-konform. Die Vorstellung, dass ein Elf und ein Taure in Ashenvale stehen und sich gegenseitig ihre Finger vor die Nase halten, befremdet mich :-) Ausserdem haben Tauen afaik nur 3 Finger pro Hand, also lasst das lieber bevor Blut fliesst beim gemeinsamen druidenritual ;-D
Wenn man die Worte so benutzt, wie sie oben stehen, sollte eine einfache Verständigung hinzubekommen sein, jeder muss halt die Vokabeln der gegenseite pauken. Wir können auch noch mehr Worte oder kurze formeln ausprobieren (z.b. erdenmutter oder friede sei mit dir), aber die gefahr, dass noch mehr doppeldeutigkeiten hinzukommen, ist recht hoch.