#1

laufwerk/Device/Harddisk2/Dr4 WoW.exe


Whatsoever

wird fürs Posten bezahlt

[knufflig]

Registriert seit: 06.08.2006

Beiträge: 26

Sorry für den komischen Titel aber kanns anders jetzt ned beschreiben ^^.

Also bin heute ganz normal in World of Warcraft rein, also auf Start geklickt.

Dann kam folgende Fehlermeldung

Also sagt mir jetzt wirklich gar nichts, auch bei google oder sufu hab ich nix hilfreiches dazu gefunden.

#2

Re: laufwerk/Device/Harddisk2/Dr4 WoW.exe


qvc999

kennt den Türsteher mit Vornamen

[Geistig angefressen...]

Registriert seit: 10.07.2004

Beiträge: 28

-Gucken ob die Partition wo du WoW installiert hast, die richtige Bezeichnung hat (zB C:\).
-Repair.exe durchlaufen lassen
-Problem hier posten
-Neuinstallieren

#3

Re: laufwerk/Device/Harddisk2/Dr4 WoW.exe


Lachgasopfer

born 2 post

[got gased...]

Registriert seit: 30.08.2005

Beiträge: 859

Hi,

Habe ich durch Googlen gefunden, keine gewähr dafür aber das Problem haben mehrere dadurch gelöst.

Zu meinem Lösungsvorschlag:
->Sollten die Laufwerksbuchstaben bei dir vergeben sein wie im vorigen Satz beschrieben, wartet viel Arbeit auf dich, alle anderen können diesen Absatz überspringen:
Du musst die Festplattenpartitionen auf die ersteln Laufwerksbuchstaben bekommen - bei mir waren das beispielsweise C: und D:. Machst du das nicht sehe ich schwarz für dich. Trotz Fehler lief mein System zwar stabil, aber der nervt einfach... Außerdem finde ich auch, dass ein Betriebssystem ohne Fehlermeldungen laufen sollte @ oben...
Dummerweise lässt windows nicht zu, dass der Buchstabe der Systempartition umbenannt wird. Darum brauchst du ein mächtigeres Tool wie zum Beispiel Partition Magic. Mächtig bedeutet hierbei aber auch, dass man damit ne mänge zerholzen kann --> BACKUP anlegen! Wirklich!!!
Nachdem man z.B so den Festplattenbuchstabensalat geordnet hat bootet erstmal windows nicht mehr :-(
Also Windows XP CD rein R drücken und die Wiederherstellungskonsolle benutzen, um das Problem in den Griff zu bekommen. [Achtung an alle die deren Festplatte ein Backup eines Images ist. Bei euch funktioniert die Wiederherstellungskonsole evtl nicht oder ihr habt das Administratorkennwort vergessen also ausprobieren (- naja irgendwie muss ja die Faulheit bestraft werden). Bei Windows gibts dafür zwar angeblich nen Patch, den ich aber nie zu Gesicht bekam und der für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist...] Mit
fixboot, fixmbr, bootcfg /scan, bootcfg /rebuild, copy x:\i386\ntldr c:\, copy x:\i386\ntdetect.com c:\ (wobei x euer cd-rom laufwerk ist...) hab ich schon so manchen PC wieder bootfähig bekommen
genaueres: http://support.microsoft.com/default...b;EN-US;314058 oder googeln... Keine Garantie, dass das bei Euch auch klappt. Wer kein Bock auf viel rumspielen und friemeln und Fuchen hat der Partitioniert und Formatiert am besten neu (z.B mit der XP CD oder Knoppix, ich mach das immer mit ner Installationscd von Debian...). Jetzt macht ihr es gleich schön (und normal) Systempartition C: dann alle weiteren Festplatten...

-->Deine Festplatten liegen also in "natürlicher Reihenfolge" vor? Dann ist der Rest simpel. Öffne Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung und Datenträgerverwaltung.
Nun änderst du die weitere Laufwerksbezeichnung so, dass zunächst deine CD-Rom laufwerke, DVD- Laufwerke und -Brenner gelistet sind und erst danach Streamer, Sticklaufwerke bzw Cardreader (Ich weiß nicht ob dieser Schritt notwendig ist, aber er kostet nur wenig Zeit - evtl müssen ein Paar Anwendungen, die auf die Laufwerke zugreifen neu installiert werden).
Danach hab ich meinen Computer ausgeschaltet und erstmal den Cardreader abgestöpselt (ist nen interner - trotzdem abstöpseln).
Jetzt einmal hochfahren und sich Windows ansehen - wie es sein soll - die Fehlermeldung ist weg!
Dann wieder runterfahren Cardreader wieder dranhängen, zuschrauben und fertig ist man.

Ich garantiere niemanden, dass diese Prozedur das Problem löst. Sie ist evtl mit Komplikationen verbunden und ohne ein vollständiges Backup der Daten NICHT durchzuführen! So befreite ich mich von der hardnäckigen Fehlermeldung. Es lohnt sich, wenn man das System sowieso neu aufsetzen wollte und ich hoffe, dass ich so ein paar von euch helfen konnte.
Viel Erfolg

#4

Re: laufwerk/Device/Harddisk2/Dr4 WoW.exe


qvc999

kennt den Türsteher mit Vornamen

[Geistig angefressen...]

Registriert seit: 10.07.2004

Beiträge: 28

Zitat Zitat von Whatsoever Beitrag anzeigen
...auch bei google [...] hab ich nix hilfreiches dazu gefunden.
Habe ich durch Googlen gefunden
:lol:

#5

Re: laufwerk/Device/Harddisk2/Dr4 WoW.exe


Whatsoever

wird fürs Posten bezahlt

[knufflig]

Registriert seit: 06.08.2006

Beiträge: 26

Zitat Zitat von qvc999 Beitrag anzeigen
-Repair.exe durchlaufen lassen
Repair.exe hat geholfen ty.

MFG