Hey!
Ich habe mir gerade mal die Patchdetails von Patch 2.4.3 angesehen, um diverse Klassenänderungen durchzugehen und mein Verhalten in der Arena darauf umzustellen und habe ein paar Änderungen entdeckt, bei denen ich mich wirklich Frage, ob Blizzard da nicht zu weit geht.
Ich meine ganz besonders diese Änderung:
Die Abklingzeit von Alkohol ist ab sofort neu in die Drinks gemixt: Die Abklingzeit von 10 Sekunden wurde überall entfernt und auf 1 Sekunde herabgesetzt.
Soweit ich das mitbekommen habe, wurde ja Flatrate-Saufen oder auch Koma-Saufen verboten, um Jugendliche und deren Gesundheit zu schützen.
Um ihnen den richtigen Weg zu zeigen, müssen wir ja mit gutem Beispiel voran gehen, aber genau hier sehe ich das Problem.
WoW wird nunmal auch von vielen jüngeren Personen gespielt - es ist ja auch ab 12.
Wieso implementiert man dann erstens überhaupt Alkohol in ein Spiel?
Das zeigt doch nur, dass man "cool" ist, wenn man es trinkt und der Gruppenzwang wird schon viel früher als normal auf die Jungen und Mädchen ausgeübt.
Zweitens kommt dann hinzu, dass die Abklingzeit mit diesem Patch auch noch auf eine Sekunde herabgesetzt wurde, wodurch man statt 6 Getränken pro Minute schon 60 trinken kann. Der Konsum nimmt daher höchstwahrscheinlich zu und vorallem sinkt die Hemmschwelle, viel Alkohol in kurzer Zeit zu trinken drastisch.
Daher wollte ich euch mal nach eurer Meinung fragen, wobei ihr auf drei Punkte ganz besonders eingehen solltet:
- Sollte Alkohol in Computerspielen erlaubt sein oder gar existieren?
- Sollte, falls erlaubt, Alkohol nur in gewissem Maße konsumiert werden können?
- Sollte der verschwimmende Bildschirm, der viele erst dazu animiert, diesen Alkohol zu konsumieren, abgeschafft werden, um den Kindern zu zeigen, dass Alkohol eben keine lustigen Effekte hervorruft?