#1

Teilsieg für Blizz gegen Glider


Akinenton

Gast

None

Zitat Zitat von heise.de
US-Gericht beurteilt Einsatz von Cheat-Software als Copyright-Verstoß Meldung vorlesen

Blizzard Entertainment, Entwickler des Online-Spiels World of Warcraft (WoW), hat in seinem Rechtsstreit mit dem Hersteller des Bot-Programms Glider einen Teilsieg errungen. Das angerufene Bezirksgericht in Arizona hat am Montag entschieden, dass Nutzer der Cheat-Software Copyright-Verletzungen begehen. Blizzard könnte damit Spieler, die auf den Bot setzen und sich damit viele Runden automatisch hochschmuggeln, auf Schadensersatz in Höhe zwischen 750 und 150.000 US-Dollar verklagen. Als Begründung gab der zuständige Richter, David Campbell, an, dass Glider-Anwender gegen die Endnutzerlizenz (End User License Agreement alias EULA) des populären Online-Rollenspiels verstoßen.

Noch nicht entschieden ist die Auseinandersetzung um die Schadensersatzforderungen Blizzards gegen den Glider-Programmierer Michael Donnelly und seine Firma MDY. Der WoW-Hersteller rechnet bei 100.000 verkauften Glider-Bots mit Umsatzeinbußen von 10,5 Millionen US-Dollar aufgrund verkürzter Spielezeiten. Das Gericht sah es aber nicht als erwiesen an, dass Donnelly gegen den Digital Millennium Copyright Act (DMCA) verstoßen hat und stellte sich somit auf die Seite des Bot-Programmierers.

Blizzard hatte argumentiert, dass Glider die WoW-Schutzsoftware Warden umgehe, welche die Computer von Mitspielern auf unautorisierte Programme hin untersucht. Richter Campbell konnte hier aber keinen Verstoß gegen das Verbot des Umgehens technischer Kopierschutzvorkehrungen und Zugangskontrollsystemen im DMCA erkennen. Warden überwache nicht den Zugang zur WoW-Software, sodass Glider auch kein Schutzsystem aushebele. Andere Argumente Blizzards hat Campbell aber noch offen gelassen. Die Spielefirma und Donnelly können nun versuchen, sich außergerichtlich zu einigen oder auf ein abschließendes Urteil setzen.

Als besonders zweifelhaft an der Zwischenentscheidung betrachten Bürgerrechtsorganisationen wie die Electronic Frontier Foundation (EFF) oder Public Knowledge, dass das Gericht die Lizenzbestimmungen des Computerspieleherstellers derart hoch angesetzt hat. Public Knowledge hatte in einer Eingabe an den Kadi zu erläutern versucht, dass Blizzards Theorie die geistigen Eigentumsrechte an der Software mit den Rechten der Käufer einer Kopie des Programms durcheinanderbringe. Ein Nutzer einer Software habe etwa das Recht, Sicherheitskopien herzustellen. Darüber hinaus würden andere "Fair-Use"-Bestimmungen greifen, mit denen eine Balance zwischen den Interessen des Urhebers und Verwerters mit denen der Allgemeinheit hergestellt würde.

Richter Campbell wies diese Argumente aber als allgemeine politische Hinweise zurück und befand auf einen Verstoß gegen das EULA. Dies führe zu der "absurden Konsequenz", moniert die EFF, dass damit zugleich ein Copyright-Verstoß ausgemacht sei. Die logische Schlussfolgerung aus dieser Linie wäre, dass Käufer von Software überhaupt keine volle Kontrolle mehr über die erstandenen Programme erhielten und somit diese auch nicht weiterverkaufen oder für private Zwecke kopieren dürften. Man könne Software damit also nur noch erwerben, aber nicht mehr besitzen, beklagt die EFF eine neue Wende im Streit über den Verkauf "gebrauchter" Softwarelizenzen. Die Bürgerrechtler hoffen daher, dass entsprechende Fehldeutungen in Verfahren vor dem zuständigen Berufungsgericht demnächst kassiert werden. (Stefan Krempl)
Artikel auf heise.de

Ich finds gut. :>

#2

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


qvc999

kennt den Türsteher mit Vornamen

[Geistig angefressen...]

Registriert seit: 10.07.2004

Beiträge: 28

schade. Glider war ein schönes Programm.

#3

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


Scribonianus

08/15 Poster

None

Registriert seit: 28.04.2008

Beiträge: 33

Zitat Zitat von qvc999 Beitrag anzeigen
schade. Glider war ein schönes Programm.

IST...
Zitat Zitat von hanfpalme Beitrag anzeigen
das mit dem i-net abdrehen is so weit gegangen, dass er sogar seine Mutter gewürgt hat

#4

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


XENO

Gast

None

Blizzard könnte damit Spieler, die auf den Bot setzen und sich damit viele Runden automatisch hochschmuggeln, auf Schadensersatz in Höhe zwischen 750 und 150.000 US-Dollar verklagen.
Pwned.

#5

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


skatefreak110

seit 3 Wochen als verschollen gemeldet

[flauschig]

Registriert seit: 12.05.2003

Beiträge: 5.294

Zitat Zitat von XENO Beitrag anzeigen
Pwned.
Könnte
Ich glaub aber nicht das die das machen.

#6

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


qvc999

kennt den Türsteher mit Vornamen

[Geistig angefressen...]

Registriert seit: 10.07.2004

Beiträge: 28

Zitat Zitat von Scribonianus Beitrag anzeigen
IST...
die große Banwave hat mir den "Spaß" an Glider verdorben

#7

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


Scribonianus

08/15 Poster

None

Registriert seit: 28.04.2008

Beiträge: 33

Zitat Zitat von qvc999 Beitrag anzeigen
die große Banwave hat mir den "Spaß" an Glider verdorben
Also mein Acc gibt es noch.

Und ich hab nicht nur gebotet, auch diverse andere Hacks ausprobiert.

Grade gestern kam ein neuer rauß. Speed, Levitieren,alles auf der minimap anzeigen, warnung wenn ein gegner zu nahe kommt. Undedectet, leider weiß ich noch nicht, ob ein Keylogger drinnen ist Aber atm eh nur mit Test Acc getestet
Zitat Zitat von hanfpalme Beitrag anzeigen
das mit dem i-net abdrehen is so weit gegangen, dass er sogar seine Mutter gewürgt hat

#8

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


XENO

Gast

None

Zitat Zitat von skatefreak110 Beitrag anzeigen
Könnte
Ich glaub aber nicht das die das machen.
Geizhals Blizzard ist alles zuzutrauen.

#9

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


skatefreak110

seit 3 Wochen als verschollen gemeldet

[flauschig]

Registriert seit: 12.05.2003

Beiträge: 5.294

Zitat Zitat von XENO Beitrag anzeigen
Geizhals Blizzard ist alles zuzutrauen.
"Geizhals"?

#10

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


XENO

Gast

None

Zitat Zitat von skatefreak110 Beitrag anzeigen
"Geizhals"?
Und wie. Trotz riesen Einnahmen ein sperrlicher Support etc. Mal ehrlich: Für was würdest Du Dich entscheiden ? Monatlich 10 Euro mehr oder sofort ein paar tausend Euro und dafür einen Spieler weniger. Wenn du brechnest, dass ein WoW-Spieler in der bisher gesamten WoW-Geschichte maximal 650 Euro gebracht hat, würde ich in Extremfällen schon zuschlagen.

#11

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


skatefreak110

seit 3 Wochen als verschollen gemeldet

[flauschig]

Registriert seit: 12.05.2003

Beiträge: 5.294

Zitat Zitat von XENO Beitrag anzeigen
Und wie. Trotz riesen Einnahmen ein sperrlicher Support etc. Mal ehrlich: Für was würdest Du Dich entscheiden ? Monatlich 10 Euro mehr oder sofort ein paar tausend Euro und dafür einen Spieler weniger. Wenn du brechnest, dass ein WoW-Spieler in der bisher gesamten WoW-Geschichte maximal 650 Euro gebracht hat, würde ich in Extremfällen schon zuschlagen.
omg sperrlicher Support. Wenn ich sowas schon höre. Krieg du mal einen besseren Support hin bei über 10 Mio. Spielern.

Ich würd mich für 10€/monatlich entscheiden, denn da hab ich das Geld sicher in der Tasche und dieser Spieler kann andere Kunden anwerben und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Geld für andere Sachen (Char transfer, Addons, andere Spiele meiner Firma) ausgeben.
Einen Anzuklagen kann auch mächtig in die Hose gehen, zB wenn sich im Endeffekt herausstellen sollte das der Angeklagte garnichts getan hat.
Blizzard wird definitiv auf der sicheren Seite bleiben und wenn dann nur den Glider-Entwickler und seine Firma anklagen.

#12

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


XENO

Gast

None

Zitat Zitat von skatefreak110 Beitrag anzeigen
omg sperrlicher Support. Wenn ich sowas schon höre. Krieg du mal einen besseren Support hin bei über 10 Mio. Spielern.
Tut mir leid, aber dein Fan-Boy Getue ändert nichts daran, dass der Support mehr als verbesserungwürdig ist. Ich habe allerdings auch keine Milliarden zur Verfügung um den Mitarbeitern im Support-Center wenigstens die Angst nehmen zu können nicht gleich entlassen zu werden weil ich so und soviele Anfragen nicht geschafft habe, sorry.

Zitat Zitat von skatefreak110 Beitrag anzeigen
Ich würd mich für 10€/monatlich entscheiden, denn da hab ich das Geld sicher in der Tasche und dieser Spieler kann andere Kunden anwerben und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Geld für andere Sachen (Char transfer, Addons, andere Spiele meiner Firma) ausgeben.
Bei einer Chance auf maximal 150.000 $ würde mir das gepflegt am Hintern vorbei gehen.

Zitat Zitat von skatefreak110 Beitrag anzeigen
Einen Anzuklagen kann auch mächtig in die Hose gehen, zB wenn sich im Endeffekt herausstellen sollte das der Angeklagte garnichts getan hat.
Blizzard wird definitiv auf der sicheren Seite bleiben und wenn dann nur den Glider-Entwickler und seine Firma anklagen.
Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber wenn ich jemanden anklage stelle ich sicher, dass ich auf der sicheren Seite laufe. Wenn jemand z.B. Glider benutzt um x Charakter zu pushen um die dannach eventuell auch noch zu verkaufen würde ich alles darauf setzen diesen auszuschalten, da er laut Blizzard selbst die Atmosphäre verdirbt.

#13

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


skatefreak110

seit 3 Wochen als verschollen gemeldet

[flauschig]

Registriert seit: 12.05.2003

Beiträge: 5.294

Zitat Zitat von XENO Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber dein Fan-Boy Getue ändert nichts daran, dass der Support mehr als verbesserungwürdig ist. Ich habe allerdings auch keine Milliarden zur Verfügung um den Mitarbeitern im Support-Center wenigstens die Angst nehmen zu können nicht gleich entlassen zu werden weil ich so und soviele Anfragen nicht geschafft habe, sorry.
Das hat nichts mit Fanboy Getue zu tun.
Wenn ich einen GM anschreib warte ich maximal eine Stunde. Völlig OK.
Wenn ich dort anrufe warte ich maximal 5 Minuten.
Wenn ich auf eine Email warte, warte ich maximal einen Tag.
Wenn ich einen Char transe, warte ich maximal 2 Minuten.

Das ist für mich guter Support.
Du nennst guten Support wahrscheinlich:
GM = < 1Min,
Anruf = < 1Min,
Email = < 1Min,
transfer = < 1Min.
Bei einer Chance auf maximal 150.000 $ würde mir das gepflegt am Hintern vorbei gehen.
Und du glaubst ernsthaft das sie bei einer Anklage auch nur annähernd soviel Geld bekommen würden?
Eine Strafe würde maximal in den Anfang der Tausender Werte gehen.
Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber wenn ich jemanden anklage stelle ich sicher, dass ich auf der sicheren Seite laufe. Wenn jemand z.B. Glider benutzt um x Charakter zu pushen um die dannach eventuell auch noch zu verkaufen würde ich alles darauf setzen diesen auszuschalten, da er laut Blizzard selbst die Atmosphäre verdirbt.
Stimmt. Trotzdem ist damit auch wieder viel Arbeit verbunden

#14

Re: Teilsieg für Blizz gegen Glider


XENO

Gast

None

Zitat Zitat von skatefreak110 Beitrag anzeigen
Das hat nichts mit Fanboy Getue zu tun.
Wenn ich einen GM anschreib warte ich maximal eine Stunde. Völlig OK.
Wenn ich dort anrufe warte ich maximal 5 Minuten.
Wenn ich auf eine Email warte, warte ich maximal einen Tag.
Wenn ich einen Char transe, warte ich maximal 2 Minuten.
Das ist schön für dich, allerdings ist es nicht überall so und die Qualität der Macro Antworten halten sich auch in Grenzen.

Zitat Zitat von skatefreak110 Beitrag anzeigen
Und du glaubst ernsthaft das sie bei einer Anklage auch nur annähernd soviel Geld bekommen würden?
Eine Strafe würde maximal in den Anfang der Tausender Werte gehen.
Ich bin kein Jurist, warscheinlich genauso wenig wie du. Daher können wir das beide nicht beurteilen. Allerdings ist laut Aki's Quote maximal 150.000 $ drin. Außerden würde ich den riesen Raum zwischen dieser Zahl und der 750$ nicht außer acht lassen. Ich weiß nicht ob dir im klaren ist wie viel Geld das ist, aber jede Klage - wenn sie denn gewonnen wird - wäre ein theoretischer Gewinn von mindestens drei Jahren payment. In Amerika ist vieles möglich, wenn Tabakunternehmen verklagt werden können weil ihre Artikel eventuell Lungenkrebs hervorrufen. Wenn der Bot-User über 2000$ verklagt wird hätte dieser bei konventioneller Farm oder Levelingmethode bis zum Ende der WoW-Ära spielen müssen um die gleiche Kohle aus dem Fenster zu werfen.