#1

Second Life


Kernel32Master

Gast

None

Ich habe heute mal Second Life ausprobieren wollen... hab´s installiert und es läuft auch... nur versteh ich ganz den Sinn?! Was soll man denn da sinnvolles anstellen? Ich war auch in ein paar dieser virtuellen Clubs... da läuft keine Musik aber alle tanzen!?!??!!

Wie kann ich denn da ein Haus bauen oder sowas? Wenn Home genau so wird dann gute Nacht

#2

Re: Second Life


JohnConner0815

Gast

None

~verschoben~

#3

Re: Second Life


Venator89

08/15 Poster

[hellwach]

Registriert seit: 26.08.2008

Beiträge: 29

Guck mal hier

Der Schwerpunkt des Programms liegt in der sozialen Interaktion zwischen den Teilnehmern und der Erstellung von Inhalten. Da die Avatare und die Welt, in der sie agieren, nach Belieben gestaltet werden können und der Betreiber keinerlei Regeln vorgibt, haben sich innerhalb der virtuellen Welt zahlreiche thematisch gebundene Rollenspiel-Gemeinschaften gebildet, in denen nach von den Teilnehmern selbst erstellten Regeln agiert wird. Die meisten Teilnehmer treten in humanoiden Avataren auf, es gibt jedoch auch große Gruppen von „Furrys“ ((Pelz-)Tieren mit menschlichen Eigenschaften), Vampiren und Gestalten aus dem Bereich der Sagen- und Drachenwelt. Avatare lassen sich mit über 200 Parametern so unterschiedlich und detailreich gestalten, dass kein Avatar einem anderen gleicht. Dadurch ist eine hohe Identifikation mit dem Avatar möglich. Jedes Körperteil ist durch viele Parameter einstellbar, für den Kopf können z. B. Augenabstand, Augenbrauen, Wangenknochen, Ohren usw. sehr detailreich justiert werden. Zusätzlich können beliebig gestaltbare Kleidungsstücke und Objekte wie Piercings, Ohrringe etc. getragen werden, auch Körperteile können über die normalen Einstellmöglichkeiten hinaus aus Objekten zusammengestellt und getragen werden. Durch die geänderte Körperform notwendige andere Bewegungsabläufe, z. B. beim Gehen auf vier Beinen, werden durch Objekte mit Scripten und Animationen realisiert, die die standardmäßigen Animationen überschreiben („Animation Overrider“).

Die soziale Wertschätzung drückt sich aus durch Gruppenbildung, Freundschaften schließen und das Abspielen von Animationen wie "Hände klatschen", "Umarmen", "Pfeifen", "Ausbuhen" usw. Die Anzahl der Animationen sind nicht beschränkt, man kann sogar eigene Animationen erfinden und in das System hochladen. Hunderte von Animationen stehen zur Verfügung und sind erweiterbar. Die Animation "Hände klatschen" kann beispielsweise durch die Eingabe /clap im Chatfenster abgespielt werden. Seit der Voiceintegration gibt es ein Animationset mit Gestikulationen, die automatisch abgespielt werden, sobald der Mensch hinter dem Avatar in das Mikrofon spricht.

Darüber hinaus gibt es auch Gebiete, in denen Waffen verwendet werden dürfen, wodurch Second Life je nach Art der verwendeten Waffen und Skripte zu einem Egoshooter oder Third-Person-Shooter wird oder man beispielsweise in einem an klassische Fantasy-Rollenspiele erinnernden Kellergewölbe mit am Eingang erworbenen Schwertern und Rüstungen auf Monsterjagd gehen kann.

Gerade bei der Nutzung als Spiel zeigt SL eine Vielfalt an Animationen, die von den Lauf- und Flugbewegungen der Avatare über einfache Gesten und komplexere Bewegungen bis hin zu detailreich ausgestalteten Sequenzen geht, die sich vielfach kombinieren und bearbeiten lassen, und die bisher von keinem anderen MMOG erreicht wird, was vor allem daran liegt, dass die Welt fast vollständig von den Bewohnern selbst gestaltet wird.

#4

Re: Second Life


Skyryd

born 2 post

[anwesend]

Registriert seit: 04.03.2008

Beiträge: 898

Zitat Zitat von Kernel32Master Beitrag anzeigen
Ich habe heute mal Second Life ausprobieren wollen... hab´s installiert und es läuft auch... nur versteh ich ganz den Sinn?! Was soll man denn da sinnvolles anstellen? Ich war auch in ein paar dieser virtuellen Clubs... da läuft keine Musik aber alle tanzen!?!??!!

Wie kann ich denn da ein Haus bauen oder sowas? Wenn Home genau so wird dann gute Nacht
Nur weil man den Sinn auf Anhieb nich versteht, is es ja nich gleich schlecht. Für meinen Geschmack is das Game viel zu real angelegt. Wenn ich zock, will ich unsere Welt nich in einer virtuellen Version sehen, sondern mal was anderes, um abzuschalten Außerdem find ich manche Entwicklungen in Second Life sehr zweifelhaft (wie z.B. das virtuelle Darstellen von gesetzlich verbotenen "Aktionen"). Und bevor mich hier jemand angreift, ich mein das nicht verallgemeinernd auf die gesamte Second-Life-Spielerschaft.
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

#5

Re: Second Life


menschling

24/7-Poster

[Brett u.Karten E SPORTLER]

Registriert seit: 28.05.2004

Beiträge: 36

Zitat Zitat von Kernel32Master Beitrag anzeigen
Ich habe heute mal Second Life ausprobieren wollen... hab´s installiert und es läuft auch... nur versteh ich ganz den Sinn?! Was soll man denn da sinnvolles anstellen? Ich war auch in ein paar dieser virtuellen Clubs... da läuft keine Musik aber alle tanzen!?!??!!

Wie kann ich denn da ein Haus bauen oder sowas? Wenn Home genau so wird dann gute Nacht
du kannst alles in Second Life machen wie du real arbeiten und geld verdienen tust kannst du das auch virtuell machen nur muss du es erst alles erlernen dafür gibs eigene Schule z.b VHS - Volks Hoch Schulen wie real nur eben virtuell

gib mal in der Second Life ingame suchmaschine VHS ein und teleportier dich hin und schau dir alles genau an und hab gedult und lass dir helfen

bin seid ca 1 1/2 jahre nur zum spass dort es ist sehr schwer alles zu lernen - aber wenn man den willen hat dann gehts schon