#1

Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


Toonie

Greenhorn

[Banane!]

Registriert seit: 05.10.2005

Beiträge: 10

Noch einmal, wahrscheinlich treiben sich hier die richtigen Leute rum!

Top-Thema heute in The Show: "Wie real dürfen virtuelle Welten sein?"

Berichte um Terroristen in World of Warcraft, Warhammer Online, Herr der Ringe Online und Co, Heirat und Beerdigung im Lieblings-MMORPG, Second Life oder Home für die Playstation 3:

Wieviel Realität wollt ihr? Wie real sollte eine virtuelle Welt überhaupt sein? Wie stark nehmt ihr die Rolle eures Onlinecharakters an?

Wir interessieren uns für eure Meinung:
Seid heute per Video-Skype oder Telefon live bei Eddy und Nils in der Sendung!


Wenn ihr also eine Meinung zu diesem Thema habt, schickt mir eine PN, alles weitere besprechen wir dann.

Beste Grüße,
Kai

#2

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


TheDemonSasuke

weint bei Forumsausfall

[r.i.p steve irwin]

Registriert seit: 09.05.2006

Beiträge: 772

Hi

Ich selber spiele seit 2 Jahren WoW und kann mich sehr gut von der Ingamewelt abgrenzen, da es in WoW nicht sehr viel bezug zur realen Welt gibt!

Und wer möchte schon ein MmoRpg spieln in welchem man ein normales Leben nachspielt! ... (auf Second Life schau) ...

lg GuitarSasuke
Aus einem armen schwarzen Jungen wurde eine reiche weiße Frau.
(Robin Williams über Michael Jackson)

#3

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


HTM 2005

24/7-Poster

[Mister chillt]

Registriert seit: 27.01.2005

Beiträge: 27

Naja großteils sind virtuelle Welten ja sehr fantasy Welten (Orks, Magier usw) und nicht wirklich real, also da hab ich absolut keine bedenken, dass sie zu real sein könnten, das problem liegt eher woanders und zwar ob ein Spieler sich eventuell in dieser Welt (egal ob real oder nicht) verlieren könnte.
Nur mal ein beispiel: Ein kleiner schmächtiger nicht unbedingt gut aussehender Junge hats im Wirklichen Leben meist nicht einfach, da er häufig net ernst genommen wird etc.
In so einer virtuellen Welt aber kann er sich nen starken gutaussehenden Charakter erstellen und kann hier "der King" sein, sich immer mehr in diese Welt hineinversetzen und aus dem wirklichem Leben zurückziehen und dies ganz unabhängig davon, wie real die Welt ist.
Das ist natürlich kein neues problem, aber leider immer noch aktuell.

Meine BF2 Stats | Meine Crysis Map

Falls ich geholfen habe, unterhaltsam war, oder einfach nur Müll geschrieben hab,würde ich mich über postive Bewertungen freuen

#4

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


inSane.

würde auch am 32. Dezember posten

[BRONSON]

Registriert seit: 27.11.2005

Beiträge: 28

realität ist langweilig, man lebt sie ja täglich selbst und braucht keine spiele wo man vorgibt ein star zu sein und mit geld sich inseln kauft...

kann mir nicht vorstellen dass jemand der auch nur ein wenig hirnmasse besitzt sich sowas antut.

daher sollten die virtuellen welten so unreal wie möglich sein.

#5

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


xMalcomx

GIGA-Friend

[anwesend]

Registriert seit: 01.09.2008

Beiträge: 25

Genau Realität leben wir jeden Tag aus....

Eine richtig schöne virtuelle Welt muss anders aber wiederum spannend sein.
Am besten mit ein paar Dingen die man sonst nicht findet damit der Reiz auch
gegeben ist diese Welt zu erkunden .

#6

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


Cloudst

weint bei Forumsausfall

[Gagaga?]

Registriert seit: 30.12.2005

Beiträge: 788

Realität? Was? Bleibt mir mit solch dämonischen Begriffen fern

Im Ernst, ich denke es liegt im Auge des betrachters wie weit etwas gehen kann. Jeder Mensch, nungut, fast jeder, sollte die Fähigkeit haben zwischen Dingen zu unterscheiden, falls nicht...Psychologen und Psychiater gibt es nicht grundlos.
Peace Men.

Mein Horizont richtet sich nach meinem Standpunkt

#7

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


saturniine

hat das Forum als Startseite

[geht steil]

Registriert seit: 16.02.2008

Beiträge: 28

Ich verzichte auch mal auf das PN-schreiben

Also erstmal habe ich keine Ahnung, was mit Terroristen in World of Warcraft undso gemeint sein soll, also ich finde, so Sachen wie Hochzeit gehoeren einfach zu einem guten Rollenspiel, dass man mal ums Lagerfeuer sitzt und chattet, oder so. Ich find es eigentlich schade, dass ich meistens auf Servern lande, wo solche Sachen gar nicht zaehlen, da spielen auch in Gruppen die meisten nur, um irgendwelchen Eigensinn (ehre, ruf, equip) zu verfolgen. Ich finde, durch solches Verhalten geht auch ein wenig der Spielspaß verloren. Allerdings spiele ich keine mmogs, um irgendeine nicht vorhandene Realitaet durch eine virtuelle zu ersetzen, deswegen finde ich auch ... naja, wie soll man es nennen, so virtuelle Werbeplattformen mit der Zielgruppe Außenseiter und "Leute ohne Freunde" wie second life, hoechst laecherlich und langweilig. Dort passiert nichts Spannendes und wenn ich die Kerle, die wahrscheinlich in Wirklichkeit 160cm groß sind und dasselbe in Kilogramm wiegen, da mit braungebrannten Avatars mit Muskeln wie Arnold Schwarzenegger rumlaufen sehe, ist mir das ganze doch wirklich zuwider.

#8

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


Mr.Nickless

Pizzakarton-Um-Den-Rechner-Stapler

[#!@?$%]

Registriert seit: 23.09.2006

Beiträge: 28

Zitat Zitat von Toonie Beitrag anzeigen
Noch einmal, wahrscheinlich treiben sich hier die richtigen Leute rum!

Top-Thema heute in The Show: "Wie real dürfen virtuelle Welten sein?"

Berichte um Terroristen in World of Warcraft, Warhammer Online, Herr der Ringe Online und Co, Heirat und Beerdigung im Lieblings-MMORPG, Second Life oder Home für die Playstation 3:

Wieviel Realität wollt ihr? Wie real sollte eine virtuelle Welt überhaupt sein? Wie stark nehmt ihr die Rolle eures Onlinecharakters an?

Wir interessieren uns für eure Meinung:
Seid heute per Video-Skype oder Telefon live bei Eddy und Nils in der Sendung!


Wenn ihr also eine Meinung zu diesem Thema habt, schickt mir eine PN, alles weitere besprechen wir dann.

Beste Grüße,
Kai
Internet Superheros
Zitat Zitat von betze4ever Beitrag anzeigen
wiie soLL iisH saqe.. miT uns 2 des wiird eHa niix.. weiiL du biisT eFacH nua en assi quTe Freund un yaa.. am LiiebsTen häTT iisH diia des niie saqe müsse.. weiiL iisH diisH eFacH ned verLeTze wiLL..
iisH HoFF maL das miia yeTz ned i.wie böse biisT

#9

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


deightwalker

Greenhorn

[King Of The Hill]

Registriert seit: 12.10.2008

Beiträge: 22

also ich spiele au seit geraumer zeit einige verschiedene mmogs und mmorpgs ich kann mich auch von ihnen abgrenzen, allerdings finde ich, dass es nicht so real sein sollte bzw. es alles gibt, was es auf der welt gibt, zum beispiel alle gesichtszüge und sowas wie sex...
hütet euch vor ihm...>arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrgh<. hört ihr das? er kommt. muahahahaha. er ist wieder da, der deightwalker!!

#10

Re: Wie real dürfen virtuelle Welten sein? Ihr und eure Meinung heute bei The Show!


Janoko

surft noch mit 56k

[kränkelnd]

Registriert seit: 26.07.2007

Beiträge: 33

realistik, nunja, die leidet ja schon einfach an dem konzept des nicht normal seins, also dem fantasy setting, sci setting oder was es da sonst noch so gibt. auch ist realismus nur mit 3D zu erreichen, bzw das der spieler als solcher in der spielwelt wieder findet, was heut zu tage (gott sei dank) technisch nicht möglich ist....