#1

Elterninitiative gegen WoW-Sucht


Orwa

Greenhorn

None

Registriert seit: 25.11.2008

Beiträge: 12

Ich bin mal wieder auf was äußerst brisantes gestoßen:
Eine Elterninitiative gegen Computersucht (siehe hier).

Schaut euch bitte mal deren Forderungen an...
Ich Zitiere: "Rollenspiele erst ab 18"

Will hier nicht alle Punkte aufzählen...seht ihr ja selbst.

Mal meine 5 cent zum Thema:

Ich Spiele selber MMORPGS. Mehrere und verschiedene.
Ich habe einen Kumpel, der mega Zielstrebig war, der über 18 Jahre alt ist und der nachdem er (mit über 18) mit WoW angefangen hat total abgesackt ist. Bei mir ist alles in Ordnung.

Was mache ich anders als er?

Er spielt in einer großen Gilde. Er ist ständig verpflichtet zu Raiden sonst fliegt er raus. Ich halte mich aus Gilden fern und spiele ohne Verpflichtungen und mit Ad-hoc Gruppen.

Sind also die Gilden schuld am Absacken oder das Konzept der WoW-Like MMORPGs?

#2

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


saturniine

hat das Forum als Startseite

[geht steil]

Registriert seit: 16.02.2008

Beiträge: 28

Ab 18 ist es doch nur, weil es besonders schade ist, dass Minderjaehrige ihre Ausbildung und somit ihre gesamte berufliche Zukunft verbauen und oft gar nicht genau wissen, wie solche Spiele versuchen, Leute suechtig zu machen. Wer einen Job hat, der kann gegebenenfalls mit dem Gelernten nachher weitermachen, wer den Hauptschulabschluss nicht hat, weil er ab der 7. Klasse nur WoW gezockt hat, ist da erheblich mieser dran. Außerdem ist es ja auch eine gesetzliche Grenze, diese Volljaehrigkeit... danach wird es schwerer, WoW zu verbieten, weil man dann alle Freiheiten hat offiziell.

Also ich denke, dass das Spielkonzept, bei dem es praktisch kein Ende gibt und das sehr viel Zeitinvestition zum Erfolg voraussetzt, einerseits schuld ist, andererseits natuerlich auch Gilden, die in das Privatleben der Menschen eingreifen, um zu raiden etc, diese großen Gilden braucht man eben, damit man an den High-End Content rankommt (Oder such mal eine gute Random Gruppe mit 40 Mann...). Und so ein Raid kann ja auch mal den ganzen Abend dauern. Des Weiteren erhaelt ein Spieler in einer solchen Gilde soziale Anerkennung, die er vielleicht im wirklichen Leben vermisst?

Aber,wie gesagt, selber schuld, wer sich von so einer Gilde verarschen laesst.

#3

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


Orwa

Greenhorn

None

Registriert seit: 25.11.2008

Beiträge: 12

Jo. Is halt die Frage, wie man damit umgeht. Gilden sind ja prinzipiell im Spielkonzept so vorgesehen und das Spielkonzept ja auch für Gilden diese hohe Aktivität vorsieht, die die Gilden dann nur als Druck an ihre Member weitergeben. Frage mich echt inwieweit da das Konzept diese "Opfer" nicht gar in Kauf nimmt.

#4

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


libax

GIGA-Friend

None

Registriert seit: 23.12.2008

Beiträge: 1

bin der absoluten Meinung, dass es sowas wie spielsucht gibt, kann dazu nur sagen, dass ich selbermal wow-süchtig war, aber habe zum glück im allersten Zeitpunkt noch die kurve bekommen und das ging dann nur noch in dem ich den account gelöscht habe für immer und ewig.

Das problem ist bei der Online-spiele-sucht, wie stabil das umfeld ist, bzw. ob man anfällig ist oder nicht für solche Spiele, aber ich kann jedem nur raten, dass das realle leben viel geiler ist, aber um das rauszufinden muss man das spielen erstmal lassen.

#5

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


saturniine

hat das Forum als Startseite

[geht steil]

Registriert seit: 16.02.2008

Beiträge: 28

Zitat Zitat von Orwa Beitrag anzeigen
Frage mich echt inwieweit da das Konzept diese "Opfer" nicht gar in Kauf nimmt.
Fragst du dich echt? Ich denke, fuer die Entwickler zaehlt in erster Linie das Geld, obwohl das zuzugeben ziemlich daemlich waere. Ob das jetzt von normalen Spielern kommt oder von Suechtigen, ist denen egal. Und suechtige Spieler bezahlen 100%ig jeden Monat. Sollte man mal drueber nachdenken.

#6

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


Orwa

Greenhorn

None

Registriert seit: 25.11.2008

Beiträge: 12

Zitat Zitat von saturniine Beitrag anzeigen
Fragst du dich echt? Ich denke, fuer die Entwickler zaehlt in erster Linie das Geld, obwohl das zuzugeben ziemlich daemlich waere. Ob das jetzt von normalen Spielern kommt oder von Suechtigen, ist denen egal. Und suechtige Spieler bezahlen 100%ig jeden Monat. Sollte man mal drueber nachdenken.
Habs mal als Frage formuliert. Will ja nicht geschäftsschädigend sein

Is so ne Art "Huhn-oder-Ei"-Frage: Wer war zuerst? Suchtempfindlichkeit oder suchterzeugendes Spielkonzept.

Aber was is die Lösung? Rollenspiele ab 18? Glaube kaum...

#7

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


mastergangster

wird fürs Posten bezahlt

[Was sein muss, muss sein]

Registriert seit: 13.08.2007

Beiträge: 1.595

das proplem an den mmos ist, dass man meist gezwungen wird zu spielen, wie du schon gesagt hast zwingen einen viele Gilde diese Spiele zu einem unpassenden Zeitpunkt zu spielen, meist hängen dann aber auch soziale Probleme mit drin, sprich wer im waren leben wenig freunde hat, sucht sich im zweiten leben umso mehr freunde, bei denen er dann befürchtet diese verlieren zu können wenn er nicht oft genug online ist. Viele treffen sich in ihrem rl ja oft mit freunden, aber die die im wahren leben nur wenig Freunde haben treffen sich dann fast genauso oft mit ihren online freunden. Bei wow spielt sowieso noch etwas anderes eine Rolle, das geld zwingt einen auch ziemlich dazu, da man für da geld das man ausgibt auch so viel wie möglich geboten bekommen haben möchte. Ums mal so auszudrücken wow ist ein spezial fall, siehe wenn man seinen account einfrieren lässt iwann wird er gelöscht und das will man natürlich nicht deswegen macht man auch immer weiter



Die Suchtempfindlichkeit war zuerst da ^^ schon mal davon gehört das wenn man mit einer Sucht aufhört sehr leicht einer anderen verfällt, das "suchterzeugende Spielkonzept" hat dann nur noch seinen Senf hinzugetan.


Ob es eine Lösung ist schwer zu sagen, ich denk mal schon mit 18 hat man sein Leben eher im Griff als mit 13-14. Auf der anderen Seite lässt sich ein solches gesetzt eh nicht umsetzten, dafür gibt es viel zu viele free mmos, private spiel server etc.
http://images.neobux.com/imagens/ban...its&u3=7148678
Zitat Zitat von ElPolloDelDiablo Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch, Du hast Dir eine Schlampe angelacht.

#8

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


O.G. Tob

seit 3 Wochen als verschollen gemeldet

[Wieder auf Weihnachtsava]

Registriert seit: 20.08.2006

Beiträge: 28

vorab: ich spiele nicht WoW

meine meinung:

völliger schwachsinn.
es liegt an den psychisch labilen menschen selbst, dass sie sich in so einer virtuellen welt total auflösen.
es sind doch auch nicht alle 11,5 mio WoW-spieler suchties, wie der treadsteller beweist.
die eltern suchen doch wieder mal nur einen sündenbock für die angeblich so verkorkste jugend.
solch rassistisch anmutende initiativen kann ich echt nicht mehr ersehen...

Im TV läuft der Coke-Weihnachtstruck und Spielzeugwerbug rauf und runter - Es ist Weihnachten!
Malt meiner Gilde was schönes!

#9

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


saturniine

hat das Forum als Startseite

[geht steil]

Registriert seit: 16.02.2008

Beiträge: 28

Zitat Zitat von Orwa Beitrag anzeigen
Aber was is die Lösung? Rollenspiele ab 18? Glaube kaum...
Glaube ich auch nicht. Es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Anfaelligkeit der Person fuer solche Suchtspiele. Ob es nun ein Schueler ist oder ein Familienvater (oder das entsprechende weibliche Pendant) ist meiner Meinung nach ziemlich egal.

Solche Elite-Knebelgilden finde ich sowieso ziemlich beknackt, aber das tut das ganze Gildensystem bei WoW. Ich bin halt ein Einzelgaenger, deswegen ist bei mir nicht so die Gefahr gewesen, dass ich mir einbilde, mein Freundeskreis sei meine Gilde, aber es stimmt schon: Man kann sich in vielen Gilden gar nicht mehr bewerben, ohne T10000 epic equip!11 zu haben. Das alleine zu erreichen, setzt hoechste Disziplin voraus und wahrscheinlich schon einige geplante Raids, bis man mal so'n gear ueberhaupt zusammen hat. Dann muss man immer mithalten koennen, darf sich nicht uebergehen lassen und braucht bei vielen Gilden gar nicht zu erwarten, dass man "der Freundschaft wegen" mitgeschleppt wird, wenn man den Anschluss verloren hat.

Beziehe mich hierbei auf Erfahrungen von Leuten, die ich teilweise ingame kennenlernte, natuerlich gibt es auch viele tolle Gilden, die einen super Zusammenhalt haben und sehr hilfsbereit sind.

#10

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


SykeloL

Waynes Erbe

[near the edge]

Registriert seit: 22.11.2008

Beiträge: 24

Zitat Zitat von saturniine Beitrag anzeigen
Glaube ich auch nicht. Es kommt nicht auf das Alter an, sondern auf die Anfaelligkeit der Person fuer solche Suchtspiele. Ob es nun ein Schueler ist oder ein Familienvater (oder das entsprechende weibliche Pendant) ist meiner Meinung nach ziemlich egal.

Solche Elite-Knebelgilden finde ich sowieso ziemlich beknackt, aber das tut das ganze Gildensystem bei WoW. Ich bin halt ein Einzelgaenger, deswegen ist bei mir nicht so die Gefahr gewesen, dass ich mir einbilde, mein Freundeskreis sei meine Gilde, aber es stimmt schon: Man kann sich in vielen Gilden gar nicht mehr bewerben, ohne T10000 epic equip!11 zu haben. Das alleine zu erreichen, setzt hoechste Disziplin voraus und wahrscheinlich schon einige geplante Raids, bis man mal so'n gear ueberhaupt zusammen hat. Dann muss man immer mithalten koennen, darf sich nicht uebergehen lassen und braucht bei vielen Gilden gar nicht zu erwarten, dass man "der Freundschaft wegen" mitgeschleppt wird, wenn man den Anschluss verloren hat.

Beziehe mich hierbei auf Erfahrungen von Leuten, die ich teilweise ingame kennenlernte, natuerlich gibt es auch viele tolle Gilden, die einen super Zusammenhalt haben und sehr hilfsbereit sind.
WotLK hat das geändert, man kriegt mit Leichtigkeit gutes Equip und Inis brauchen kaum Zeit. Nebenbei, es gibt auch Süchtige die nur PvP spielen, bei denen herrscht kein Zwang durch eine Gilde.

#11

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


IronStrikerX

surft noch mit 56k

[Get lost every1]

Registriert seit: 14.05.2008

Beiträge: 24

also ich zocke selber einige MMORPG´s denen nachgesagt wird das sie einen sehr hohen Suchtfaktor haben, Eine Zeit lang auch WOW. War auch schon etwas weiter und hab in einer Gilde gespielt. Aber ich weiß gar nicht was an diesen Game süchtig machen soll: Es ist grottenschlecht (ein Wunder das ich es überhaupt so lange gespielt hab), hat gümmelige Grafik und motiviert so was von nicht (ich würde das Geld lieber verbrennen (oder das Game) als das Spiel noch mal eine Minute zu spielen). Und die anderen Spiele lassen mich auch ,,kalt" - vielleicht spiel ich eines von denen mal 1 Stunde am Tag oder so und dann , den Rest des Tages (wenn überhaupt) keine mit MMORPG vergleichbaren Spiele. Von mir aus könnten diese Games ruhig ab 18 sein. Ich hab noch genug andere (gute) Games. Also hängt es schon von der Person ab.

#12

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


SykeloL

Waynes Erbe

[near the edge]

Registriert seit: 22.11.2008

Beiträge: 24

Zitat Zitat von IronStrikerX Beitrag anzeigen
also ich zocke selber einige MMORPG´s denen nachgesagt wird das sie einen sehr hohen Suchtfaktor haben, Eine Zeit lang auch WOW. War auch schon etwas weiter und hab in einer Gilde gespielt. Aber ich weiß gar nicht was an diesen Game süchtig machen soll: Es ist grottenschlecht (ein Wunder das ich es überhaupt so lange gespielt hab), hat gümmelige Grafik und motiviert so was von nicht (ich würde das Geld lieber verbrennen (oder das Game) als das Spiel noch mal eine Minute zu spielen). Und die anderen Spiele lassen mich auch ,,kalt" - vielleicht spiel ich eines von denen mal 1 Stunde am Tag oder so und dann , den Rest des Tages (wenn überhaupt) keine mit MMORPG vergleichbaren Spiele. Von mir aus könnten diese Games ruhig ab 18 sein. Ich hab noch genug andere (gute) Games. Also hängt es schon von der Person ab.
Du hast grad um knapp 3 Meilen das Thema verfehlt.

#13

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


Sidoking90

Harry Poster

[Aggrostar]

Registriert seit: 08.10.2008

Beiträge: 27

rollenspiele ab 18? Nein danke was soll dass denn für ein scheiß, ist bestimmt wider von der Familienministerin von der laien(keine ahnung wie man die schreibt)
nur die alte kommt auf solche sachen

#14

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


saturniine

hat das Forum als Startseite

[geht steil]

Registriert seit: 16.02.2008

Beiträge: 28

Zitat Zitat von IronStrikerX Beitrag anzeigen
bla
Du spielst Metin2 und findest die WoW Grafik suckt? Btw, WoW Meckerthreads gibts genug anderswo.


#15

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


mastergangster

wird fürs Posten bezahlt

[Was sein muss, muss sein]

Registriert seit: 13.08.2007

Beiträge: 1.595

jo die metin 2 grafik ist es nicht, spiel es selber, aber meiner meinung nach ist die wow grafik genauso schlimm bzw schlimmer
http://images.neobux.com/imagens/ban...its&u3=7148678
Zitat Zitat von ElPolloDelDiablo Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch, Du hast Dir eine Schlampe angelacht.

#16

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


BASplums

GIGA-Friend

[Kinderschreck]

Registriert seit: 31.12.2008

Beiträge: 2

Rollenspiele ab 18? äääh lol?!
suchtpotential besteht bei jedem...egal ab 14,18,46 oder 93
man kann also nicht davon ausgehen, dass ab 18 solch ein risiko nicht mehr besteht^^
es wird immer mal jemanden geben der etwas mehr zockt als andere.na und? solang man n vernünftiges RL hat und dies auch normal führen kann, ist es doch egal...hauptsache man sieht die grenze zwischen virtuell und real...

#17

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


saturniine

hat das Forum als Startseite

[geht steil]

Registriert seit: 16.02.2008

Beiträge: 28

Zitat Zitat von BASplums Beitrag anzeigen
hauptsache man sieht die grenze zwischen virtuell und real...
Joa, sonst sitzt er als Elfe auf dem Baum und versucht mit Pfeil und Bogen Kuehe abzuschiessen...

#18

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


Cloudst

weint bei Forumsausfall

[Gagaga?]

Registriert seit: 30.12.2005

Beiträge: 788

*sign* Meinen Segen haben diese Menschen, eine Forderung die nachvollziehbar ist und gut zu verstehen. Die Volljährigkeit setzt nicht umsonst erst ab 18 ein laut Gesetz, leider gibt es die 21-Reglung von früher nicht mehr. Meine Meinung ist einfach dass so Spiele ein viel zu hohes Suchtpotential darstellen, selbst durch Kontrolle der Eltern kann das daneben gehen. Suchtgefährdet ist in dem Fall Jeder, ob ein Mensch mit einem IQ von 80 oder 180.

btw. ich finde es an dem Punkt extrem gut dass Spiele wie Guild Wars nicht dem üblichen Konzept folgen, bzw. durch die Titel nur bedingt.
Peace Men.

Mein Horizont richtet sich nach meinem Standpunkt

#19

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


SykeloL

Waynes Erbe

[near the edge]

Registriert seit: 22.11.2008

Beiträge: 24

Zitat Zitat von Cloudst Beitrag anzeigen
*sign* Meinen Segen haben diese Menschen, eine Forderung die nachvollziehbar ist und gut zu verstehen. Die Volljährigkeit setzt nicht umsonst erst ab 18 ein laut Gesetz, leider gibt es die 21-Reglung von früher nicht mehr. Meine Meinung ist einfach dass so Spiele ein viel zu hohes Suchtpotential darstellen, selbst durch Kontrolle der Eltern kann das daneben gehen. Suchtgefährdet ist in dem Fall Jeder, ob ein Mensch mit einem IQ von 80 oder 180.

btw. ich finde es an dem Punkt extrem gut dass Spiele wie Guild Wars nicht dem üblichen Konzept folgen, bzw. durch die Titel nur bedingt.
Genau, enzieht den Firmen einen Haufen Kunden weil ein paar Leute sich nicht im Griff haben!

#20

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


Ifgard

Greenhorn

None

Registriert seit: 22.12.2008

Beiträge: 25

WOW ab 18 Jahre  klingt GUT ( Eltern Haften NICHT mehr für ihre Kinder ) !!!
Aber nun mal ernsthaft. Wenn diese oder andere Spiele unter 18 verboten werden  Wen erreicht man damit? Doch nur diejenigen, die sich an die Regeln halten und die sind weis Gott nicht betroffen Suchtis. Es geht doch um die Leute die unverbesserliche user sind und eher im PC leben als im RL . Aber in diesen Fällen ist die Frage warum ist das so ! Und die Frage kann nur jeder für sich klären ( und sollte dieses auch dringend ).
Nun, ich denke jeder darf so seine Meinung haben über Spiele und Sucht. Nur manchmal kommt es mir so vor als währen wir im Mittelalter und WOW währe der Teufel und alle die es spielen müssten auf den Scheiterhaufen!
Jedes Spiel, jeder Film, jeder Chat, jedes Buch und jedes andere Hobby ist doch eine ART von Unterhaltung und jeder sucht sich die Art aus die Ihm gefällt. Wozu ist Unterhaltung gut??? Ich denke, das ist etwas um Zeit nur für sich selber zu haben - wo man die ganzen Einflüsse, die jeden Tag auf einem einwirken, abschaltet und wo man keinem Rechenschaft schuldig ist. Jeder hat den ganzen Tag mit dem zu tun -> was sein Leben ist <- und JEDER brich von Zeit zu Zeit daraus aus, auf die eine oder andere Art! Wird das AUSBRECHEN zum Standart, und ist es nicht nur eine Abwechslung, so sehe ich es auch als Sucht .Und da gibt es genug anerkannte Formen von - Alkohol, Nikotin, Sex? und anderes. Aber ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden was er macht und wie weit er geht - bei dem in eine andere Rolle schlüpfen -!
Ich spiele und werde auch weiterhin WOW spielen Denn hier sind Strategie, Rätsel, Märchen, Taktik, Chat, Erforschung in einer spaßigen und fordernder Unterhaltungsform vereint ! Und ehrlich gesagt spiele ich lieber 2 Stunden WOW als mir den Schrott im Fernseher anzuschauen (und das Ihr lieben Nörgler und Naseweisen, macht IHR doch bestimmt jeden Tag wenn Ihr ehrlich seit) Und kommt mir nicht damit das ich lieber ein Buch lesen soll!! Ich hab sogar ein ganzes Zimmer mit Büchern voll, die ich schon gelesen hab. Und ich hab ein Haus mit meine eigene Händen gebaut (300m² Wohnfläche) und ich hab 4000m² Grundstück das ich fein säuberlich bewirtschafte und ich hab Schafe und nen Hund (die auch ordentlich betreut werden) und ich schnitze ( sogar recht ordentlich wie man mir sagt) und ich hab 2 Söhne und bin verheiratet (auch die werden nicht vernachlässigt) und ARBEITE meine 10 Stunden am Tag und ich mache 2x in der Woche Sport ------> und JA ich spiele seit 5 JAHREN WOW <------
Kann WOW süchtig machen ?? Ich denke JA -> aber nicht weil es WOW ist sondern weil es ein SPIEL ist! Genauso kann Poker oder Billard oder Siedler von Cartan oder Sport oder Autofahren oder Arbeit oder FERNSEHEN den gleichen Effekt haben!
Aber hier noch ein Denkanstoß -> ist die Begeisterung für eine Sache auch gleichzusetzen mit einer Sucht ? <- so und nun bb und LG
In der Ruhe liegt die Kraft und die Weisheit.


#21

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


givirga

Greenhorn

[Wie immer]

Registriert seit: 26.10.2008

Beiträge: 26

ich frag mich auch was alle an WOW so toll finden ich habe das mal 30 tage gespielt und ich finde es sowas von sch.... also das geld kann ich auch behalten
es gibt soviele bessere spiele als wow und die sind kostenlos
bzw. ich finde fast alle besser als wow

WOW kann man auch in den müll werfen xD

also nichts gegen die süchtis aber man sollte probiern reales leben und visuelles leben zu unterscheiden
also arbeiten gehen (für mich schule) und 2 mal (oder auch mal mehr)pro woche einbisschen abends spielen.
das bringt doch viel mehr als wenn mann alles fallen läst!
wenn man nur ab und zu spielt macht es viel mehr spass
dann kann man sich auch darauf freuen


trotzdem sage ich das die spiele nicht ab 18 ein sollten.

#22

Re: Elterninitiative gegen WoW-Sucht


FU-gcr

RL < Forum

[Oi! ain't dead!]

Registriert seit: 13.08.2005

Beiträge: 27

diese drecks eltern sollten sich mal lieber mehr um ihre kinder kümmern, als sich mit solchen affigen aktionen lächerlich zu machen

und wer mir jetzt aufn sack geht, öhööhö un du solltest dich mal ums rl kümmern anstatt dich mit deiner wow abhängigkeit lächerlich zu machen; ich spiel kein wow

/e: btw was schreibt ihr eigtl immer, die leute können rl von vl nicht unterscheiden o0 .. einige von denen sind ja wirklich nichmehr ganz klar in der birne, deshalb glaube ich trotzdem net, dass sie sich für orks halten und ihre haustiere grillen
wer zocken will einfach adden :>

die signatur hab ich selbst gemacht also nich lachen