#1

MMOs - Gefahr oder Spaß?


DUBRIDER

GIGA-Friend

None

Registriert seit: 22.01.2009

Beiträge: 1

Die Kollegen von ZoomGamer.net veröffentlichen eine spannende Kolumne und zwar "MMOs - Gefahr oder Spaß?". Darin wird dem Thema tief auf den Zahn gefühlt.

Schaut mal vorbei:

http://zoomgamer.net/ZG2/articles,id...der_spass.html

#2

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


BiterKinq

würde auch am 32. Dezember posten

[Hin zur Sonne]

Registriert seit: 15.08.2007

Beiträge: 25

Anstatt über die irgentwelche Fehler zu streiten solltet ihr vielleicht den Artikel lesen. Den es kommt immer mehr auf den Inhalt an find ich.

Ich finde man sollte sich auch mal den Rest der Seite angucken. Bin da öfters und find ich sehr geil. Kann ich eigentlich nur empfehlen.

#3

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


Sidoking90

Harry Poster

[Aggrostar]

Registriert seit: 08.10.2008

Beiträge: 27

MMo´s machen einfach nur Spaß,
keine Spur von gefahr.

#4

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


Orwa

Greenhorn

None

Registriert seit: 25.11.2008

Beiträge: 12

Guter Artikel!
Auch interessant zum Thema vieleicht dieser Artikel. Geht um ne initiative "betroffener" Eltern.
Lg

#5

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


saturniine

hat das Forum als Startseite

[geht steil]

Registriert seit: 16.02.2008

Beiträge: 28

Die Elterninitiative ist peinlich. Sie zeigt, wie Leute, die ueberhaupt keinen Plan von der Generation ihrer Kinder haben, versuchen, auf alten Werten rumzureiten, die heute nicht mehr aktuell sind (Warum ist es gefaehrlich, wenn ein Kind einen Fernseher im Zimmer hat?). Und es stoert mich vor allem, dass die Leute das auch noch voellig ueberbewerten und politisieren, a la

1. Eine Ausbildungsplatzgarantie für jeden jungen Menschen, um eine lebenswerte Zukunftsperspektive zu ermöglichen.
4. Freizeitangebote für Familien müssen wesentlich kostengünstiger angeboten werden.
...
1. Spielberechtigung erst ab 18 Jahre
4. Kritische (!), nicht verharmlosende Aufklärungsarbeit an Schulen bezogen auf das hochgradige Suchtpotenzial von Onlinerollenspielen. Ausbau der schulischen Beratungsstellen.
6. Ähnliche Werbespots wie gegen Drogen.

#6

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


iQew

wird fürs Posten bezahlt

[anwesend]

Registriert seit: 13.02.2007

Beiträge: 1.557

Zitat Zitat von saturniine Beitrag anzeigen
Die Elterninitiative ist peinlich. Sie zeigt, wie Leute, die ueberhaupt keinen Plan von der Generation ihrer Kinder haben, versuchen, auf alten Werten rumzureiten, die heute nicht mehr aktuell sind (Warum ist es gefaehrlich, wenn ein Kind einen Fernseher im Zimmer hat?). Und es stoert mich vor allem, dass die Leute das auch noch voellig ueberbewerten und politisieren, a la



Guck dir mal die Zahlen in diversen Onlineforen zum Thema Sucht an. Und behalte im Hinterkopf, dass die meisten Leute da freiwillig schreiben. Ein solcher Artikel kann hier wenig Freunde finden, weil hier genau die blinden Betroffenen rumrennen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

#7

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


Desotho

hat sich hochgeschlafen

[anwesend]

Registriert seit: 23.05.2004

Beiträge: 4.172

Zitat Zitat von DUBRIDER Beitrag anzeigen
Die Kollegen von ZoomGamer.net veröffentlichen eine spannende Kolumne
Was für ein Zufall, dass du dich extra registriert hast um uns den Artikel der "Kollegen" nahezubringen. Aber wirklich

Vielleicht das nächste mal weniger plump werben.
Ultima online is one the most interesting directions to go.
And yet no one else in the last 10 years has really choosen to chase it.
(Richard Garriott)

#8

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


Mindjack

24/7-Poster

None

Registriert seit: 17.06.2008

Beiträge: 1.059

Zitat Zitat von Desotho Beitrag anzeigen
Was für ein Zufall, dass du dich extra registriert hast um uns den Artikel der "Kollegen" nahezubringen. Aber wirklich
Gewiefte Entdeckung Desotho!

Vielleicht das nächste mal weniger plump werben.
Wieso "plump"? Ist es nicht offensichtlich, dass er auf dieser Seite Werbung in eigener Sache machen möchte? Was wäre denn weniger "plump"? Erst einmal lange um den heissen Brei reden und anschliessend – in einem unbedeutenden Nebensatz – zum eigentlichen Kern zu kommen und auf die zu bewerbende Seite verlinken / verweisen?
Prägnant und direkt – sollte so Werbung nicht im Grunde funktionieren?

#9

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


Shuruna

surft noch mit 56k

[anwesend]

Registriert seit: 09.11.2007

Beiträge: 27

Zitat Zitat von Mindjack Beitrag anzeigen
Gewiefte Entdeckung Desotho!



Wieso "plump"? Ist es nicht offensichtlich, dass er auf dieser Seite Werbung in eigener Sache machen möchte? Was wäre denn weniger "plump"? Erst einmal lange um den heissen Brei reden und anschliessend – in einem unbedeutenden Nebensatz – zum eigentlichen Kern zu kommen und auf die zu bewerbende Seite verlinken / verweisen?
Prägnant und direkt – sollte so Werbung nicht im Grunde funktionieren?
/sign...

#10

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


iQew

wird fürs Posten bezahlt

[anwesend]

Registriert seit: 13.02.2007

Beiträge: 1.557

Zitat Zitat von Mindjack Beitrag anzeigen
Gewiefte Entdeckung Desotho!



Wieso "plump"? Ist es nicht offensichtlich, dass er auf dieser Seite Werbung in eigener Sache machen möchte? Was wäre denn weniger "plump"? Erst einmal lange um den heissen Brei reden und anschliessend – in einem unbedeutenden Nebensatz – zum eigentlichen Kern zu kommen und auf die zu bewerbende Seite verlinken / verweisen?
Prägnant und direkt – sollte so Werbung nicht im Grunde funktionieren?
Einfach den Artikel hier schreiben und dann als Quelle die Seite angeben. Wirkt um einiges besser.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

#11

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


moclikke

Gast

None

Leute vergesst nicht das meiner Meinung nach sehr interessante Thema^^.

Topic: "Die Elterninitiative ist peinlich. Sie zeigt, wie Leute, die ueberhaupt keinen Plan von der Generation ihrer Kinder haben, versuchen, auf alten Werten rumzureiten, die heute nicht mehr aktuell sind (Warum ist es gefaehrlich, wenn ein Kind einen Fernseher im Zimmer hat?). Und es stoert mich vor allem, dass die Leute das auch noch voellig ueberbewerten und politisieren, a la " zitat von saturnnine

Sorry, aber solche comments passen echt nicht rein und ich will dir jetzt auch überhaupt nichts unterstellen und einen Streit anfangen, aber genau sone comments kommen dann von Leuten die süchtig sind und sich aber leider in die eigene Tasche lügen. (Damit will ich nicht sagen, dass du süchtig bist!)

Naja meine Meinung dazu ist schon, dass Mmo's ne coole Sache sind aber ein wirklich großes Suchtpotenzial haben, da diese im Vergleich zu offline spielen ja praktisch nie enden.
Außerdem bekommt man in mmo's ja auch, wie bei WoW teilweise wirklich gesellschaftliche Anerkennung, weil man 5Chars auf lv80 mit Top-Equip hat.
Das Problem ist ja auch offline Spiele spielt man vllt. auch mal tagelang und sitzt fast nur vor der Konsole, aber irgendwann ist da einfach die Motivation weg--->bei Mmos eher nicht so

Edit: Noch was^^ Was ich in meinem Beitrag mit Sucht meine ist auf jeden fall nicht wie im Artikel beschrieben "soziale Kontake werden abgebrochen, Konto überzoge,..." solche fälle gibt es glaub ich eher selten.
Ich meine eher Leute die Schule, Arbeit,... vernachlässigen wegen Mmos, nicht gleich so extrem^^.

#12

Re: MMOs - Gefahr oder Spaß?


iQew

wird fürs Posten bezahlt

[anwesend]

Registriert seit: 13.02.2007

Beiträge: 1.557

Zitat Zitat von moclikke Beitrag anzeigen
Leute vergesst nicht das meiner Meinung nach sehr interessante Thema^^.

Topic: "Die Elterninitiative ist peinlich. Sie zeigt, wie Leute, die ueberhaupt keinen Plan von der Generation ihrer Kinder haben, versuchen, auf alten Werten rumzureiten, die heute nicht mehr aktuell sind (Warum ist es gefaehrlich, wenn ein Kind einen Fernseher im Zimmer hat?). Und es stoert mich vor allem, dass die Leute das auch noch voellig ueberbewerten und politisieren, a la " zitat von saturnnine

Sorry, aber solche comments passen echt nicht rein und ich will dir jetzt auch überhaupt nichts unterstellen und einen Streit anfangen, aber genau sone comments kommen dann von Leuten die süchtig sind und sich aber leider in die eigene Tasche lügen. (Damit will ich nicht sagen, dass du süchtig bist!)

Naja meine Meinung dazu ist schon, dass Mmo's ne coole Sache sind aber ein wirklich großes Suchtpotenzial haben, da diese im Vergleich zu offline spielen ja praktisch nie enden.
Außerdem bekommt man in mmo's ja auch, wie bei WoW teilweise wirklich gesellschaftliche Anerkennung, weil man 5Chars auf lv80 mit Top-Equip hat.
Das Problem ist ja auch offline Spiele spielt man vllt. auch mal tagelang und sitzt fast nur vor der Konsole, aber irgendwann ist da einfach die Motivation weg--->bei Mmos eher nicht so

Edit: Noch was^^ Was ich in meinem Beitrag mit Sucht meine ist auf jeden fall nicht wie im Artikel beschrieben "soziale Kontake werden abgebrochen, Konto überzoge,..." solche fälle gibt es glaub ich eher selten.
Ich meine eher Leute die Schule, Arbeit,... vernachlässigen wegen Mmos, nicht gleich so extrem^^.
Nicht einfach nur glauben, sondern auch mal nachgucken. Solche schlimmen Fälle sind im Vergleich zu den "normalen" Suchtfällen zwar in der klaren Minderheit, aber die Zahlen sind dennoch erschreckend hoch, das sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.