#1

Global Agenda


biebre

GIGA-Friend

None

Registriert seit: 01.02.2010

Beiträge: 1

Worum geht es bei Global Agenda?

Story technisch geht es darum, dass nach einem dritten Weltkrieg die Bevölkerung im 22. Jahrhundert auf unter eine Milliarde abgesunken ist. Gleichzeitig gründeten sich Agencys die verschiedene Klassen rekrutieren (Assault, Robotic, Recon, Medic) und sich zu Allianzen zusammen schließen um Territorien (Hexes) in verschiedenen Gebieten unter Kontrolle zu bringen. Dort errichtet man entweder Minen, Forschungslabore Raketensilos usw und erforscht Pläne durch die man dann, mit Hilfe der Ressourcen, verschiedene Sachen für die Agency herstellen kann.

Man selbst in einer der verschiedenen Agenten und bewältigt 30 Charakterlevel indem man an Players vs. Player (PvP) oder an Player vs Environment Kämpfen (PvE) teilnimmt.
Bei erreichen jeder Stufe erhält man entweder Devicepoints (Waffen/Gegenstände haben 4 Stufen wovon jede Stufe 1 Devicepoint kostet, somit wird die Anzahl der mitzunehmenden Gegenstände limitiert), Skillpunkte zum Verteilen auf drei verschiedene Talentbäume oder neue Fähigkeiten/Skills bzw. neue Waffen.

Man kann sich entscheiden wie man spielen will, ob im PvE oder im PvP. Insgesamt stehen neben den 4 Klassen über 30 Maps zur Auswahl, die jeweils auf 4-5 übergeordnete Instanzen aufgeteilt sind. Diese sind im PvE wiederum je nach Level beschränkt und bieten dementsprechend höhere Belohnungen oder mehr XP sind allerdings auch schwieriger zu meistern und beherbergen mehr Gegner. Sowie einen Endboss am Ende, der zufällig ausgewählt wird.
Im PvP Gibt es ebenfalls unterschiedliche Maps mit unterschiedlichen Zielen. Zum einen den klassischen "Controle"-Modus bei dem es darum geht 2 von 3 Kontrollpunkten zu halten und so Punkte zu sammeln. Hat man dadurch eine bestimmte Anzahl gesammelt gewinnt das Team die Map. Bei einem anderen Spielmodus muss man ein Objekt auf einer vorgegebenen Route anschieben (Nähe zum Objekt, ohne dass feindliche Spieler ebenfalls an diesem sind) und verschiedene Checkpoints aktivieren die jeweils neue Zeit aufs Konto des angreifenden Teams gutschreiben. Halten die Verteidiger dagegen das Objekt lange genug zurück und die Zeit läuft ab, gewinnen diese. (Näheres über PvE und PvP unter den entsprechenden Menüpunkten)

Die Kür bei Global Agenda besteht jedoch in großen Agency vs. Agency (AvA) Kämpfen von bis zu 20 (10 vs. 10) Spielern. Hier streiten sich Allianzen - Zusammenschlüsse von verschiedenen Agencys - um eine Vielzahl von Gebieten. Diese beherbergen Ressourcen oder bieten Anreiz Minen, Forschungslabore usw. zu errichten um neue Fahrzeuge, Forschungen und Verbesserungen freizuschalten. Außerdem gibt es Kontrollpunkte die eingenommen werden können, indem man alle angrenzenden Hexes einnimmt. Diese gewähren einem als dann einen Schutzschild, den man nur mit in eigenen Fabriken produzierten Raketen zerstören kann. Die jeweiligen Gebiete (nach Release wahrscheinlich 4) sind zu jeweils unterschiedlichen Zeiträumen offen und können dort angegriffen und verteidigt werden.
Nachdem man sich auf ein Hex geeinigt hat bietet der Strikeforceleader (Team aus 10 Spielern) auf dieses und sollte er das höchste Gebot abgeben kann die Strikeforce (SF) angreifen. Bei siegreichem Gefecht hat das Gebiet eine dreiminütige Sperre, währenddessen es nicht angreifbar ist. Sollte das Gebiet angegriffen werden hat die Allianz die Möglichkeit es zu verteidigen.

Welche Rolle spiele ich dabei?

Man selbst sucht sich aus der Fülle der Agencys (Gilden/Clans) eine aus, die einem zusagt und spielt so mit anderen Spielern zusammen im PvE oder PvP bzw. mit der Allianz, in der die Agency wohl vertreten ist, im AvA. im PvE kann man dann Materialien für Pläne und Rezepte erarbeiten, mit denen man dann seine Ausrüstung verbessern kann oder die man der Agency für größere Projekte zur Verfügung stellen kann.
Zur Wahl stehen der Medic (Heilung/Gift), Assault (Tank/Schaden), Recon (Sniper/Nahkampf/Minen), Robotic (Support/Abwehrtürme). Mit jeder Klasse vertritt man in einer PvE Gruppe eine bestimmte Funktion: Heilung, Tank, Schaden, Buff, oder im PvP ebenfalls verschiedene Aufgaben für die jede Klasse unterschiedlich gut geeignet ist.

Wie entwickele ich meinen Charakter weiter?

Je nach Level stehen einem unterschiedliche Fähigkeiten zur Verfügung. Daneben gibt es verschiedene Talentbäume die man mit insgesamt 13 Talentpunkten ausfüllen kann. Außerdem kann man sich verschiedene Rüstungen kaufen, die jedoch nur das Aussehen des Avatars verbessern und keinen Einfluss auf die Werte der Skills etc. haben. Somit bleibt das Spiel auch später sehr ausgeglichen, da es vor allem auf das Können des Einzelnen, hier aber besonders auf Teamplay und Taktik ankommt.
Weiterhin kann man seinen Charakter mit verschiedenen Verzauberungen, die man durch gefundene/gekaufte Rezepte herstellen kann, aufrüsten und somit seine/n Schaden/Heilung/Lebenspunkte verstärken.

Daneben muss man sich durch die Begrenztheit der Devicepoints immer wieder neu vor jedem Match Gedanken machen, welche Rolle man ausfüllen will und welche/s Skillung/Euqipment dazu am Besten ist.

Was gibt es zu erreichen?

Neben der kontinuierlichen Verbesserung seines eigenen Charakters kann man nach Level 30 (Freischaltung aller Fähigkeiten etc. [Maximalverbesserung des Charakters]) noch bis Level 50 weiter leveln, wodurch neue Rüstungen freigeschaltet werden. Auch kann man seine Kampfbewertung (Ermittelt u.A. aus K/D-Verhätnis) steigern und sich so für gute Agencys attraktiv machen.

Den Größten Anreiz bieten die AvA-Matches, da dort kontinuierlich um die Vorherrschaft auf der Karte gekämpft wird und jeden Tag neue Angreifer dazu kommen, die einem das Territorium streitig machen können.

Wo liegen die Kosten?

Es gibt zwei Kostenmodelle:

1) Man kann für rund 40-50 € das Grundspiel kaufen und erhält somit Zugriff auf alle "Basic-Features":

* Erstellung von 8 verschiedenen Charakteren möglich
* Individuelle Charakteranpassungen
* Zugang zu sämtlichen Waffen und Ausrüstungen
* Kooperative Gefechte im PvE, einschließlich Gefechten gegen das Commonwealth, gegen NPC's und spannende Bosskämpfe
* Unterschiedliche PvP Missionen, mit einer großen Anzahl an verschiedenen Spieltypen und Maps
* Charakterentwicklung über 50 Level (Freischaltung aller Fähigkeiten und Ausrüstung auf Level 30)
* Inventar für Rüstungen, Upgrades, Loot usw.
* Nutzung des Auktionshauses mit Bieten und Sofortkaufoptionen
* Teilnahme an nicht gewerteten Testkämpfen in Arenen
* Ein- und Verkäufe mit Hilfe der InGame Währung (Credits)
* Textchat mit verschiedenen Kanälen
* Eingebetteter Sprachchat während Missionen
* Möglichkeit einer Agency beizutreten, die von Spielern organisiert wird
* Komplettes Spielerlebnis auf Server von Hi-Rez um ein zufriedenstellendes Spielerlebnis zu gewährleisten (Standorte (BETA): Amerika, nach Release eventuell in England (EU))
* Möglichkeit einen Freimonat des Abonnements von Global Agenda: Conquest bei Spielregistrierung zu erhalten (Kreditkarte erforderlich, jederzeit kündbar)

2) Das Abonnement für 8-11 € Pro Monat (1 Monat, 3 Monate, 6 Monate), sogenannte "Global Agenda: Conquest":

* Zugang zu Allianz vs. Allianz Gefechten um die Vorherrschaft in der Welt:
o Eine rießiege Kampagnenkarte auf der spielergesteuerte Allianzen um Ressourcen und Länder, als Teil einer großen Weltkarte kämpfen
o Festlegung von Agriffs- und Verteidigungs Zeitabständen für jede Agency
o Agency und Allianz Management - Erstelle und organisiere langlebige Spielergruppen und Ränge innerhalb der Agency
o Bau und Verbesserung von Anlagen - Kontrolliere Produktion und Effizienz
o Überfälle auf feindliche Basen - Übernehme feindliche Basen indem du Angriffsgruppen von mit je 10 Spielern aufstellst
o Agency Erfolg System, Leveln und Anerkennung (Achievements)
* Brief- & Postsystem
* Verbesserung des Text und Sprachchats um verschiedene Kanäle und Teamchannel zu unterstützen
* Herstellung von Verbesserungen durch Spieler mithilfe von Vorlagen
* Zusätzliche Charakteranpassung einschließlich besonderer Anzüge, Farben und Jahreszeitabhängigen Zusätzen
* Anhaltende zusätzliche Co-Op Inhalte, auf dem Maximallevel
* Anhaltende zusätzliche Multiplayer PvP und AvA Inhalte, sowie neue Aufenthaltsbereiche
* Global Agenda Grundspiel ist für ein aktives Conquest Abonnement Voraussetzung.

Quelle: http://www.globalagendagame.com/TheG...scription.html

___________________________________ _______________ ______

Dieser Text ist von german-agenda.de der einzigen deutschen Fanseite die über Global Agenda berichtet. Ist erst seit ein paar Tagen online, dementsprechend noch nicht wirklich voll mit Content oder Usern (etwas leeres Forum) aber die Global Agenda Community ist ja nun auch etwas kleiner momentan (zumindest die deutsche) und genau diese Leute sollen von der Fanseite aufgefangen werden. Ich werde auf jeden Fall mithelfen, zumal jede Seite mal klein angefangen hat und da nur einer momentan alles auf der Seite macht kann man ja mal mithelfen, von nichts kommt nichts. Außerdem ist der Content für den Anfang gar nicht mal so schlecht, das ganze Allgemeine und die Guides, dazu Designs die eventuell etwas mehr Grafiken vertragen könnten, aber gar nicht mal so schlecht sind.

Global Agenda an sich finde ich so ziemlich eins der besten Spiele die es momentan gibt, zumal das Four-Pack extrem günstig ist, wie es mit dem Abo aussieht muss ich sehen, wenn ich es einen Monat lang getestet habe (kostenlos).

#2

Re: Global Agenda


Esudar

würde auch am 32. Dezember posten

[durstig]

Registriert seit: 28.05.2004

Beiträge: 3.381

instanzen mag ich nicht so aber der pvp-aspekt ist auf jeden fall interessant.
eine trial würd ich mir schon mal anschauen.
kann mir gut vorstellen global agenda neben einem eigentlichen mmo zu spielen
aber 2x monatliche kosten sind ein bisschen viel für einen shooter mit mmo-aspekten.
gute laune 1 klick entfernt:
http://german-bash.org/action/top/

Right about now, the funk soul brother
Check it out now, the funk soul brother
Right about now, the funk soul brother
Check it out now, the funk soul brother

#3

Re: Global Agenda


AMD-Gamer

schreibt schneller als du liest

[........]

Registriert seit: 20.01.2010

Beiträge: 579

Wie jetzt kann man das auch ohne Abo zocken?? Oder wie muss ich diese Modelle verstehen?

#4

Re: Global Agenda


Esudar

würde auch am 32. Dezember posten

[durstig]

Registriert seit: 28.05.2004

Beiträge: 3.381

ohne abo ist es ein reiner shooter wie counter strike und mit abo kannst du allianz vs. allianz kämpfe, kämpfe um größere ziele usw machen.
gute laune 1 klick entfernt:
http://german-bash.org/action/top/

Right about now, the funk soul brother
Check it out now, the funk soul brother
Right about now, the funk soul brother
Check it out now, the funk soul brother

#5

Re: Global Agenda


AMD-Gamer

schreibt schneller als du liest

[........]

Registriert seit: 20.01.2010

Beiträge: 579

Zitat Zitat von Esudar Beitrag anzeigen
ohne abo ist es ein reiner shooter wie counter strike und mit abo kannst du allianz vs. allianz kämpfe, kämpfe um größere ziele usw machen.
ah ok, das heißt man muss ja eigentlich ein Abo kaufen sonst ist es ja ziemlich langweillig ohne A.v.A.
naja bin nich so der Abo freund da ich in meinen Spielen immer mal Pause mache und zwischendurch was anderes Zocke würde es sich nicht lohnen .

#6

Re: Global Agenda


FAKKyou

24/7-Poster

[äh ?]

Registriert seit: 04.11.2004

Beiträge: 1.362

*ausgrab*

Mittlerweile ist das Abo gefallen. Also voll nutzbar ohne Monatskosten. Die Demoversion kann man bis Level 15 spielen (ab 30 hat man alle Skillpunkte und 50 ist max Level) ....

Auch wenn ich grad stark Werbung mach zumindest nen Test ist das Spiel echt wert.
Kostet mittlerweile auch "nur" noch ca. 20 Euro.

Als ich die Vollversion gekauft hab gabs auch noch nen Batzen Bonuscodes - wenn ihr also Trial spielt und die Vollversion kaufen wollt könnt ihr "camoes" ingame anflüstern und ich kann euch nen code geben mit dem ihr -30% zahlt ...

#7

Re: Global Agenda


inSane.

würde auch am 32. Dezember posten

[BRONSON]

Registriert seit: 27.11.2005

Beiträge: 28

jup, habs mir jetzt auch geholt als es 8€ gekostet hat.

das spiel gefällt mir ziemlich gut, obwohl es immer noch einige (um nicht zu sagen sehr viele) bugs hat.

es erinnert mich stark an warhammer online. wenn man als fetter heavy die axt auspackt und alle umrotzt

AvA (gilde vs gilde) hab ich noch nicht gemacht bin erst level 23, geht ab 30 los, aber ich denke erst dann beginnt der spaß wenn man auch noch gebiete einnehmen kann.

wie gesagt hat noch einige nervige bugs, aber das gesamtpaket stimmt.