#1

krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


K4R5T3N

Made by GIGA

[für Gerechtigkeit!]

Registriert seit: 01.05.2004

Beiträge: 36

soweit ich da mitbekommen hab, setzt diese stellung die wut auf null zurück. wozu? hat wut irgendwelche negativen affekte??

#2

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


Desotho

hat sich hochgeschlafen

[anwesend]

Registriert seit: 23.05.2004

Beiträge: 4.172

Wenn Du Stances-Wechsel meinst dann setzt jeder Wechsel die Wut auf 0 zurück. Deswegen empfiehlt sich auch das Talent Tactical Mastery auszubauen, dann behälst Du nämlich Wut zurück auch beim Stances Wechsel. Meiner Ansicht nach ein Must-Have.

#3

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


K4R5T3N

Made by GIGA

[für Gerechtigkeit!]

Registriert seit: 01.05.2004

Beiträge: 36

Zitat Zitat von Desotho
Wenn Du Stances-Wechsel meinst dann setzt jeder Wechsel die Wut auf 0 zurück. Deswegen empfiehlt sich auch das Talent Tactical Mastery auszubauen, dann behälst Du nämlich Wut zurück auch beim Stances Wechsel. Meiner Ansicht nach ein Must-Have.
und was bringt das alles?

#4

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


Toreador

Waynes Erbe

[Kinderschreck]

Registriert seit: 17.07.1999

Beiträge: 32

Zitat Zitat von K4R5T3N
und was bringt das alles?
Wie dir evlt entgangen ist, muss ein Krieger Wut generieren um seine "Zauber" wirken zu können

=> keine Wut = keine "Zauber"

Wenn du nun in nem Kampf auf die Idee kommst, deine Haltung zu ändern, dabei aber deine Wut auf 0 reduzierst, klingt das nicht unbedingt nach der besten Idee, oder?
„Mehrfache Ausrufezeichen sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist.“ – Faust/Eric

www.MySpace.com/Gigatoreador

www.Twitter.com/Gigatoreador

#5

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


Desotho

hat sich hochgeschlafen

[anwesend]

Registriert seit: 23.05.2004

Beiträge: 4.172

Es sind ja nicht alle Fähigkeiten in jedem Stance möglich.

Einfaches Beispiel:

Kampfhaltung, mit Sturmangriff auf Gegner stürzen (Sofern er freisteht, eh klar)
Schlachtruf, wechsel in Verteidigungshaltung, Demoralisierungsruf, Rüstung zerreissen, Entwaffnen.
Weicht der gegner aus -> Kampfhaltung, Überwältigen (mit Talent hat das 50% Critchance), Defensivhaltung.
Bei Bedarf zwischendurch Kampfhaltung, Donnerschlag.
Gegner auf 20% -> Kampfhaltung oder Bersihaltung und Hinrichten.
Sollte gegner wegrennen, Bersihaltung, abfangen, Hinrichten.

Das war nur ein Beispiel für einen Gegner mit starker AR der gut zuhaut, je nachdem was du machst wirst du öfters die Stances wechseln wollen und dann ist es einfach gut nicht von 0 an Wut aufbauen zu müssen sondern gleich stylen zu können.

#6

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


K4R5T3N

Made by GIGA

[für Gerechtigkeit!]

Registriert seit: 01.05.2004

Beiträge: 36

jo, aber wozu is stellungswechsel gut?

#7

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


Toreador

Waynes Erbe

[Kinderschreck]

Registriert seit: 17.07.1999

Beiträge: 32

Zitat Zitat von K4R5T3N
jo, aber wozu is stellungswechsel gut?
Hast du gelesen was Desotho geschrieben hat?
„Mehrfache Ausrufezeichen sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist.“ – Faust/Eric

www.MySpace.com/Gigatoreador

www.Twitter.com/Gigatoreador

#8

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


fatralf

24/7-Poster

[leicht reizbar :)]

Registriert seit: 09.06.2004

Beiträge: 1.306

weil du nicht jede fähigkeit in jeder haltung benutzen kannst.
damit du eine andere fähigkeit nutzen kannst anderst du die haltung

#9

AW: krieger: ausgeglichene kriegsstellung zum beruhigen


K4R5T3N

Made by GIGA

[für Gerechtigkeit!]

Registriert seit: 01.05.2004

Beiträge: 36

Zitat Zitat von fatralf
weil du nicht jede fähigkeit in jeder haltung benutzen kannst.
damit du eine andere fähigkeit nutzen kannst anderst du die haltung
okay, thx