kann mir jemand erklaären wie in daoc das kampfsystem genau abläuft
Hunter 101
Forum? Kann man das essen?
[potent]
Registriert seit: 27.05.2004
Beiträge: 176
kann mir jemand erklaären wie in daoc das kampfsystem genau abläuft
Dogs
Posten... muss... POSTEN!!
[anwesend]
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 47
es gibt 3 reiche und 3 frontierzonen in denen keeps stehen und relicte die man erobern kann. relicte bringen kampfboni fürs besitzerreich.
in den frontierzonen kloppt man die leute des gegnerischen reiches um. die eigenen kann man nur aufm PvP server umhauen oder per /duel
Ramdorn
surft noch mit 56k
[anwesend]
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 39
Für den Reichskampf gibt es Reichspunkte und Kopfgeldpunkte. Reichspunkte können in klassenspezifische Fähigeiten investiert werden wie z.B. der Fähigkeit schneller zu zaubern oder mehr Waffenschaden zu machen etc. Die Kopfgeldpunkte kann man gegen Geld eintauschen oder die Miete der Häuser damit bezahlen. Natürlich gibt es auch ganz normale Erfahrungspunkte um das Level zu erhöhen oder die nächste Masterlevel Stufe zu erreichen.
Gekämpft wird in Gruppen. Jede Gruppe kann bis zu 8 Personen beinhalten. Ein ausgewogenes Gruppensetup ist für den Erfolg wichtig. Eine Gruppe ohne Heiler hat zum Beispiel keine lange Überlebenschance. Wenn man in einem Zerg (große Armeen aus mehreren Gruppen) unterwegs ist, spielt der Gruppenaufbau eine nicht so große Rolle, hier kommt es auf Masse an.
Sowohl Kills, als auch erfolgreiche Keep oder Turm Raids geben auch Erfahrungspunkte und Geld. Heiler bekommen darüber hinaus noch Punkte für das wiederbeleben toter Spieler.
Ein mögliches Gruppensetup für das Reich Hibernia:
Druide (Heilen, Buffen)
Druide (Heilen, Buffen)
Barde (Buffen, Mezzen, Heilen, Stickleader)
Hüter (Buffen, Heilen, Bubble, Nahkampf)
Schwertmeister (Assistleader, Nahkampf, damage dealer)
Fian (Nahkampf, Bodyguarden des Elds)
Banshee (Fernkampf durch Zauber)
Eld (Fernkampf und Nahkampft durch Zauber)
Ich hoffe das konnte weiterhelfen.