Der Jäger ist definitiv eine der beliebtesten Klassen in World of Warcraft, ist er doch der einzige Charakter, der sich voll auf den Fernkampf konzentriert und dazu noch coole Features, insbesondere das Zähmen von Wildtieren, hat. Und an ebendiesen gezähmten Tieren, für gewöhnlich als Pets bezeichnet, soll sich nun, besser gesagt mit dem kommenden Patch 1.7, etwas ändern, wie uns Caydiem in den offiziellen Foren verrät. Erstens soll man seine Pets mithilfe ihrer Trainingspunkte nun passiv verbessern können, indem man etwa ihre Rüstung, ihr Stamina oder diverse Resistenzen erhöht. Darüber hinaus bekommen verschiedene Tierarten neue Fähigkeiten: Fledermäuse, Eulen und Aasvögel bekommen die Fähigkeit "Kreischen", einen Schrei, der die Angriffsstärke in der Nähe befindlicher Feinde senkt. Katzen können "Verstohlenheit" beigebracht bekommen, was ihnen eine gewisse Unsichtbarkeit (ähnlich der Schurkenfähigkeit) und einen Angriffsbonus bei einer Attacke aus der Verstohlenheit heraus bringt. Skorpide können "Skorpid Gift" lernen, ein Giftangriff, der über die Zeit hinweg Schaden anrichtet und mehrmals auf einen Gegner benutzt werden kann. Wölfe bekommen "Wütender Schrei", eine Fähigkeit, die Gruppen-Mitgliedern in der Nähe einen Angriffsbonus einbringt. Außerdem wurden die Trainingspunkt kosten für alle Pets wurden ein wenig ausbalanciert und man kann sie wiederbekommen, ein Prozess, der dem Vorgang des Talentverlernens ähnelt. Dafür wird ein kleiner Betrag gefordert, der bei Wiederholung steigt. Darüber hinaus bekommen Pets nun ihre Erfahrung basierend auf dem Stufenunterschied zwischen Pet und Gegner und nicht mehr zwischen Pet und Spieler. Und zuletzt erwähnt Caydiem noch, dass man den Autocast-Status verschiedener Pet-Fähigkeiten mittels einer Option im Zauberbuch wird ändern können. Alle Jäger, insbesondere jene, für die ihr Pet eine sehr große Rolle im Kampf spielt, können sich also auf einiges gefasst machen, wie sich das alles auf das Spielerlebnis auswirkt, wird sich mit dem nächsten Content-Patch zeigen.