So hier ne bessere beschreibung da ich den sinn dieses threads nicht verstehe
Druide
Die Druiden sind die Beschützer der Welt. Nachdem sie Generationen lang in einem friedlichen Schlummer gefangen waren, erwachten sie aus ihrem Schlaf, um sich der Bedrohung durch die Brennende Legion entgegenzustellen. Nach Archimondes Vernichtung beschlossen die Druiden, sich nicht wieder in ihre Traumwelt zurückzuziehen, sondern satt dessen beim Wiederaufbau ihrer verwüsteten Lande zu helfen. Die Legion hat der natürlichen Ordnung eine fürchterliche Narbe zugefügt, und die Druiden setzen alles daran, diese Narbe zu heilen.
Spieler können Druiden auf ganz verschiedene Weise spielen. In seiner humanoiden Form ist der Druide ein Spruchzauberer, in Bärengestalt wird aus dem gutmütigen Druiden ein wilder Krieger; in Katzengestalt verwandelt sich der Druide in einen verstohlenen Schurken. Der Druide kann sich obendrein in zwei weitere besondere Tiergestalten verwandeln. Der Druide kann auch die Rolle des Priesters übernehmen, da er sich selbst und Gruppenmitglieder mit seiner Magie heilen kann. Der Druide ist nicht so vielseitig wie der Priester, da er nicht über Sprüche wie zum Beispiel Heiliges Wort: Schild oder Auferstehung verfügt, aber davon abgesehen ist der Druide ein sehr fähiger Heiler.
Jäger
Die weiten Lande Azeroths beherbergen eine große Vielzahl verschiedener Wildtiere. Sowohl in der neuen Welt, Lordaeron, als auch in den Wüsten und Dschungeln von Kalimdor leben alle möglichen (und auch ein paar unmögliche) Arten von Tieren. Manche von ihnen sind ungefährlich, andere dagegen wild und angriffslustig, doch sie alle haben eine Sache gemein: Es besteht eine besondere Verbindung zwischen den Tieren und den Jägern. Jäger können die Fährten der Wildtiere lesen, sie können sie zähmen und sich so gefügig machen, aber sie sind genau so gut darin, Tiere zu jagen und zu töten. Egal ob sie mit Pfeil und Bogen oder mit einer Feuerwaffe auf die Jagd gehen, sehen die Jäger in ihrer Waffe und ihrem Tier ihre einzigen wahren Freunde.
Magier
Einst war die gesamte Macht der Magier von Azeroth in der Magiokratie von Dalaran vereint. Doch nach der Zerstörung des Königreiches durch die Brennende Legion zerstreuten sich die arkanen Künste in alle vier Winde.
Der Magier ist ein sehr wichtiges und hilfreiches Gruppenmitglied. Eine der wichtigsten Fähigkeiten des Magiers ist Polymorph, womit er die Anzahl der am Kampf aktiv beteiligten Monster kontrollieren kann. Magier verfügen auch über einen Teleportationsspruch, mit dessen Hilfe sie äußerst schnell Reisen können. Magier können sogar Nahrung und Getränke herbeizaubern, um die nach einem Kampf zur Erholung benötigte Zeit für ihre Kameraden zu verkürzen.
Paladin
Paladine, die Bewahrer des Heiligen Lichts und Verteidiger der Allianz, sind in den nördlichen Wäldern der Sümpfe von Tirisfal zu finden, wo sie gegen den Vormarsch der Verlassenen kämpfen, bis hin zu den südlichen Regionen des Verfluchten Landes, in denen sie unablässig Wache gegen die dämonischen Kräfte von jenseits des Dunklen Portals halten. Die heiligen Krieger schwingen ihre gewaltigen Hämmer und nutzen die Kraft des Lichts, befehligen ihre Streitkräfte in der Schlacht und scheuen sich nicht, sich immer dort ins Getümmel zu stürzen, wo der Kampf am heftigsten tobt.
Paladine sind eine Mischung aus Nahkämpfern und Heilern. Paladine sind wegen ihrer Heilfähigkeiten sowie ihrer Segen ideal für Gruppen. Paladine können jeweils eine Aura aktivieren, die dann sämtliche Gruppenmitglieder in Reichweite umgibt, und für bestimmte Spieler spezielle Segen sprechen. Paladine sind durch ihre diversen Verteidigungsfähigkeiten nur schwer zu töten. Sie können im Gegensatz zu anderen Kämpferklassen auch mit Heiligem Licht heilen. Paladine sind außerdem auf den Kampf gegen Untote spezialisiert und verfügen über Fähigkeiten, die gegen Untote nützlich sind.
Priester
Angehörige der Priesterklasse sind Meister der Heilkunst, der Massenkontrolle sowie der Aggrokontrolle (Bedrohung/Hass). Andere Klassen, zum Beispiel Schamanen, Druiden und Paladine können zwar auch heilen, jedoch nicht so gut wie Priester. Priester können genau wie Schamanen, Paladine und Hexenmeister tote Spieler wiedererwecken. Priester verfügen über einige Verstärkerzauber, die anderen Gruppenmitgliedern helfen können. Priester mit höherer Charakterstufe können sogar die Kontrolle über humanoide Monster übernehmen.
Priester gehören wegen ihrer Heil- und Wiedererweckungsfähigkeiten zu den beliebtesten Charakteren einer Gruppe.
Schurke
In den Schatten verborgen fühlen sie sich wie zu Hause, und sie sind Meister darin im richtigen Moment spurlos zu verschwinden - die Schurken von Azeroth handeln am liebsten hinter den Kulissen. Wenn sie das Glück zu ihren Gunsten drehen, und nur dann zuschlagen wenn sie einen klaren Vorteil haben, sind Schurken ganz in ihrem Element. Dank ihrer gerissenen Tricks, ihrer körperlichen Fitness, und ihrem meisterhaften Umgang mit Deckung und Verwirrung finden Schurken mit Leichtigkeit Anstellungen als Diebe, Beutelschneider, Spione, oder auch als eiskalte Auftragsmörder.
Der Schurke ist eine sehr wichtige und spaßige Klasse. Je besser man die besonderen Fähigkeiten des Schurken versteht, desto effektiver wird dieser Charakter. Es gibt viel zu lernen, aber mit ein wenig Erfahrung und Ausdauer kann jeder Spieler ein meisterhafter Schurke werden. Hier sind ein paar der Fertigkeiten, über die Schurken verfügen
Schamane
Schamanen sind die geistigen Anführer ihrer Stämme und Clans. Sie kommunizieren mit Geistern, können in die Zukunft sehen und führen ihr Volk durch die dunkelsten Zeiten. Ihre Weisheit und Gelassenheit werden oft irrtümlich als pazifistisch angesehen. Fordert man sie jedoch heraus, machen Schamanen von ihren diversen Kräften Gebrauch, um mit Bedrohungen der natürlichen Ordnung fertig zu werden.
Schamanen sind Angehörige einer sekundären Heilerklasse (sie folgt auf die Priesterklasse), die über ein interessantes Sortiment an Zaubern und Optionen verfügt. Schamanen sind bei anderen Gruppenmitgliedern wegen ihrer Heilkünste und nützlichen Totems besonders beliebt. Schamanen können bis zu vier Arten von Totems haben: Luft, Erde, Feuer, und Wasser. Schamanenspieler müssen herauszufinden, welches Totem sich für welche Situationen am besten eignet.
Krieger
Krieger sind eine absolut nahkampfbetonte Klasse. Diese Charaktere sind zäh wie Leder und Meister im Umgang mit allen Waffen und Taktiken. Die Spezialfähigkeiten der Krieger sind naturgemäß kampforientiert. Krieger sind im Nahkampf unübertroffen und vielseitig. Anders als bei Kriegern anderer Spiele stehen dem Krieger in World of WarCraft viele verschiedene Optionen und Fähigkeiten zur Verfügung, die er während eines Kampfs nutzen kann.
Hexenmeister
Hexenmeister waren Magier, die sich zu sehr mit den Ursprüngen dämonischer Macht beschäftigten. Erfüllt von einer unstillbaren Gier nach Wissen haben sie chaotische Magien aus einer anderen Welt angezapft. Die Brennende Legion versorgt sie jetzt mit ihrer Macht und ermöglicht es ihnen, zerstörerische Energien zu kanalisieren und sich die mächtigen Abgesandten ihrer dämonischen Herren dienstbar zu machen.
Hexenmeister sind eine der komplexeren Klassen im Spiel. Sie haben Familiare, viele verschiedene Zaubercombos und benötigen Reagenzien als Komponenten für einige ihrer Zauber. Das bedeutet, dass größerer Lernaufwand betrieben werden muss als bei manchen der eher unkomplizierteren Klassen. Hexenmeister verfügen über ein paar ziemlich coole und witzige Fähigkeiten, darunter Auge von Kilrogg, Furcht, ihre Familiare und viele mehr. Es macht viel Spaß, als Hexenmeister zu spielen, sobald man den Bogen raus hat.
kann man aber auch alles
hier nachlesen