#1

Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Omelphy

Gast

None

In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass gewisse Spiele im Bereich "MMORPGs" auftauchen, obwohl sie da nach meiner Meinung eigentlich nichts zu suchen haben.

Letztes und auch bestes Beispiel ist WarRock. Das Spiel wird, wie auch - weiteres Beispiel - GunZ von koreanischen Entwicklern entwickelt, ebenso wird es auch über das Internet als Download verbreitet und hat gewisse Elemente, wie das Aufsteigen in bestimmten Bereichen wie Level und dem Erhalt und Kauf von Ausrüstung.

Doch eben das, was gerade MMOGs ausmacht, haben diese Spiele nicht - eine große, persistente Onlinewelt mit tausenden gleichzeitigen (!) Spielern. WarRock ist eine fast genaue Kopie von Battlefield. Man kann in beiden Spielen eine gewisse Entwicklung vornehmen und sich bessere Ausrüstung zulegen. Das mag typisch für koreanische und auch westliche MMOGs sein, doch das ist es auch für jedes andere RPG. Trotzdem nennt man diese und auch nicht Battlefield und jedes andere neue Spiel, dass solche Entwicklungsmöglichkeiten eines Charakters oder Profils bietet, ein MMOG.

Ebenso ist auch Guild Wars ein gutes Beispiel. Vom Prinzip her ist es wie in Diablo 2, wobei die Städte und Außenposten im Spiel die Lobbies darstellen. Die meiste Zeit ist man nur mit einer handvoll Spielern, die man sicherlich nicht "massively" nennen kann, unterwegs. Ebenso hat das Spiel nicht mal eine richtige, persistente und zusammenhängende Welt. Deswegen wird so oft gesagt, dass Guild Wars kein MMORPG ist. Nicht mal die Entwickler bezeichnen es als ein solches.

MMO(RP)G = Massively Multiplayer Online (Role-Playing) Game. Das MMO fehlt in diesen Spielen jedoch gänzlich - genau das ist es aber, was MMOGs von anderen Spielen unterscheidet. Dem sollte man sich bewusst sein, denn sonst wird die Definition immer schlampiger und weniger genau, wodurch sich jedes nächstbeste Spiel irgendwann ein MMOG schimpft.

#2

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Calipo the daydreamer

Gast

None

Guild Wars ist kein MMORPG und hat hier sogar einen eigenen Forenbereich...*g*

#3

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


DA83

weint bei Forumsausfall

[anwesend]

Registriert seit: 26.02.2005

Beiträge: 34

Zitat Zitat von Calipo the daydreamer
Guild Wars ist kein MMORPG und hat hier sogar einen eigenen Forenbereich...*g*
es stimmt aber Guild Wars ist laut hersteller kein richtiges MMORPG sondern ein COORPG.

#4

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Omelphy

Gast

None

Das mit Guild Wars ist wohl so zustande gekommen, weil es ganz einfach immer als "MMORPG" mit WoW in Vergleich gestellt wurde. Es stimmt zwar, dass es eigentlich nicht hier reingehört, doch die Anwesenheit dieses Unterforums ist jetzt auch keine große Belästigung.

#5

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


NeoStahlTotal

schreibt mit 11 Fingern

[Artist, Sage and Jester]

Registriert seit: 03.09.2002

Beiträge: 30

Zitat Zitat von Calipo the daydreamer
Guild Wars ist kein MMORPG und hat hier sogar einen eigenen Forenbereich...*g*
es liegt aber einfach mal nahe GW in diese rubrik reinzuschmeißen, weil es doch immer noch Elemente/Ähnlichkeiten mit einem MMORPG hat...
Zitat des Moments

The answer to the ultimate question of life, the universe, and everything is...

42

Deep Thought

#6

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Salasander

wird fürs Posten bezahlt

[Erschoepft, Gluecklich]

Registriert seit: 13.04.2005

Beiträge: 30

Hmm differenzieren wir mal:
Ein Spiel welches über einen Offline-Singleplayermodus verfügt gehört schon mal nicht zu MMOG.
Spiele die nur Online spielbar sind schon. desweiteren gehört dazu eine große Spielwelt, nicht nur einzelne Maps sondern alle Spieler auf einen Server müssen auf der selben Welt spielen.
Ansonsten wäre da noch zu unterscheiden was denn ein Rollenspiel sei, denn WarRock gehört nicht zu einen Rollenspiel.
Es muss schon mal die Möglichkeit von vielen Items vorhanden sein, zu einem Rollenspiel gehören auch immer verzauberte. Außerdem muss man auch auf zahlreiche Fertigkeiten zurück greifen können.
Ich finde zusätzlich kann man sagen, dass Rollenspiele sich ausschließlich zur Fantasysparte gehören, somit sind also schonmal Spiele wie Battlefield ausgesclossen.
Zum Schluss ist die Click and Fight Steuerung Mmorpg typisch nicht in allen Spielen.
Bei den Mmogs ist das schon ein bißchen schwieriger aber allgemein einfach viele Items verschiedene fertigkeiten, Aussehen verändern.
Da Ompelphy so ziemlich alles schon gesagt hat und ich auch zu diesen Schlüssen kam kann ich mich nur anschließen: man solllte diese Punkte bei der Definition von Spielen beachten.

#7

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Desotho

hat sich hochgeschlafen

[anwesend]

Registriert seit: 23.05.2004

Beiträge: 4.172

Zitat Zitat von Salasander
Ich finde zusätzlich kann man sagen, dass Rollenspiele sich ausschließlich zur Fantasysparte gehören
Ähm das Szenario ist ganz sicher kein Kriterium, da muss ich einspruch erheben.


Zitat Zitat von Salasander
Es muss schon mal die Möglichkeit von vielen Items vorhanden sein, zu einem Rollenspiel gehören auch immer verzauberte.
Auch hier Einspruch, zumindest was das "verzauberte" angeht.

#8

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Omelphy

Gast

None

Sowohl das Szenario als auch Items oder Steuerung halte ich nicht für wichtige Kriterien. Das hängt aber jetzt auch davon ab, wie und was genau du definieren willst. Ich habe jetzt zwar im Threadtitel "MMORPGs" geschrieben, beziehe es aber um einiges allgemeiner auf "MMOGs". Für mich sind eben die ersten drei Buchstaben "MMO" das wichtigste. Wenn das erfüllt wird, gehört es meiner Meinung nach in dieses Forum. Denn obwohl es schon lange nicht mehr nur "MMORPGs" gibt, so kann man dieses Forum kaum in "MMOFPS", "MMORTS", "MMO***" usw. aufteilen.

Im Falle von MMORPGs finde ich das Szenario unwichtig. RPG kann man theoretisch überall ausüben - das wichtige daran ist die Übernahme (wie der Name schon sagt) einer Rolle in einer Welt. Auch Items usw. finde ich unwichtig, da man RPG im richtigen Sinne auch ohne alldergleichen "leben" kann. Wenn man es genau nimmt, so verdienen die meisten MMORPGs gar nicht das RPG, da der richtige Sinn dieser Bezeichnung, wie sie vielleicht leidenschaftliche Rollenspieler kennen, regelrecht unwichtig und völlig unauffindbar ist.

Mir geht es ja auch nicht um die genauere Definierung und Diskussion um den Begriff selbst, sondern eben um die Ausgrenzung solcher Spiele, die aufgrund fehlender definitiv wichtiger Merkmale nicht als MMOGs bezeichnet werden können.

#9

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Armand22

Greenhorn

[anwesend]

Registriert seit: 12.10.2005

Beiträge: 17

Genauso seh ichs auch Omel. Wenn man mal das "Gezuppel" was sich MMORPG nennt auseinander nimmt bleibt nicht mehr viel über.

Im Grunde kann man soweit gehen und behaupten selbst einige Server bei Spielen sind nicht RPG-geprägt. Musste das leider bei DAOC mitansehen wo bei 2 Servern nach und nach kein RPG mehr stattfand. Wobei eben die Komponente RPG in MMORPG nicht durch prollen, RL einbauen und Ebay-Accs zu ersetzen ist. Erinnere mich an einen Spieler der wochenlang vor Jordheim einen Bettler (mit einer Hintergrundgeschichte die bisher nicht getoppt wurde) spielte. Solche Spieler findet man leider immer seltener zwischen den Oberroxxern, aber es gibt sie noch. (Feini, in RV setze ich einige Elemente um )

Denke das beste positive Beispiel war und ist immer noch UltimaOnline.
Habe dort noch keinen Spieler erlebt der mit "Eh Alter hast du mal n paar Stücke Gold" an mich herantrat. Nix gegen "betteln", aber dann bitte im RPG-Stil.

Bei EVE streiten sich wohl noch die Geister, kann dort RPG (und demnach MMORPG) stattfinden oder nicht. Ich denke ja, wenn mans in SciFi-Gewand verpackt.
Einige Ansätze waren in SWG zu sehen, wobei die Welt hier auch mehr Möglichkeiten bietet.

#10

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Desotho

hat sich hochgeschlafen

[anwesend]

Registriert seit: 23.05.2004

Beiträge: 4.172

Das hast Du in Ultima Online prinzipiell aber genauso (zumindest auf den offiziellen Servern). Allerdings bin ich der Meinung dass das Spiel auch beeinflusst ob die Spieler "Lust" auf RPG haben. In einem Spiel wie Daoc oder WoW sind das meiner Ansicht nach wesentlich weniger als z.B. in Ultima Online oder SWG.

#11

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


IronBrutzler

wurde beim Posten geblitzt

[The Kings of Earthshaker]

Registriert seit: 27.02.2005

Beiträge: 29

jo WarRock gehört nicht zu den MMORG´s weil es ein ganz normaler Multiplayer shooter ist

welches game hier hingehören würde ist diesen World War II game (sry weiss den richtigen namen net)

#12

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


Esudar

würde auch am 32. Dezember posten

[durstig]

Registriert seit: 28.05.2004

Beiträge: 3.381

hoch lebe adellion und dessen rp-pflicht...
da weisss man was man hat
gute laune 1 klick entfernt:
http://german-bash.org/action/top/

Right about now, the funk soul brother
Check it out now, the funk soul brother
Right about now, the funk soul brother
Check it out now, the funk soul brother

#13

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


DrizztDourden[SSF]

braucht keinen Schlaf

[erdnusbutter - saft]

Registriert seit: 29.07.2004

Beiträge: 29

für die Zukunft: Thread melden, dann kann ich ihn verschieben

#14

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


killmenow

hat das Forum als Startseite

[n00b]

Registriert seit: 27.08.2005

Beiträge: 433

ja also bei MMORPs erneuern sich die gegner ständig>richtige kleine welt.
die wlt bleibt immer in takt!man kann MMORPGs nie durchspielen.alle quests kann manvllt machen aber nie alle gegner vernichen!also machen sehr lange spaß!
ja und natürlich ist es ein reines multiplayer game!


mein schluss daraus ist dasman genauer differenzieren MUSS!


also ich würd guild wars als MMORPG einordnen.
aber es ist mir ist es persönlich egal!hauptsache multiplayer fun!

#15

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


NeoStahlTotal

schreibt mit 11 Fingern

[Artist, Sage and Jester]

Registriert seit: 03.09.2002

Beiträge: 30

Zitat Zitat von DrizztDourden[SSF]
für die Zukunft: Thread melden, dann kann ich ihn verschieben
thread melden? dann hast du ja noch eine mail mehr im postfach
Zitat des Moments

The answer to the ultimate question of life, the universe, and everything is...

42

Deep Thought

#16

AW: Differenzierung von MMORPGs und "schlichten" Multiplayerspielen


DrizztDourden[SSF]

braucht keinen Schlaf

[erdnusbutter - saft]

Registriert seit: 29.07.2004

Beiträge: 29

Zitat Zitat von NeoStahlTotal
thread melden? dann hast du ja noch eine mail mehr im postfach

na und? ein richtiger sammler schreckt vor so etwas doch nicht zurück


aber wenn du willst, kannst du auch MMORPGs wieder übernehmen